All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Lippe

Polizei Lippe

POL-LIP: Verkehrsunfall, nach Überschlag leichtverletzt

Lippe (ots)

Kalletal - Am Sonntagnachmittag kam ein 28-jähriger Lagenser in Bavenhausen auf der B238 mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Er durchfuhr zunächst einen Straßengraben, überschlug sich und kam dann auf einem Feld zum Stehen. Der 28-jährige wurde mit leichten Verletzungen mittels Rettungswagen ins Klinikum Lemgo verbracht und sein nicht mehr fahrbereiter Pkw wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. EUR2000,- geschätzt.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Leitstelle

Telefon: 05231/609-1222
Fax: 05231/609-1299
www.polizei.nrw.de/lippe

Original content of: Polizei Lippe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Lippe
More press releases: Polizei Lippe
  • 01.01.2019 – 09:00

    POL-LIP: Einbrüche in Einfamilienhäuser

    Lippe (ots) - Bad Salzuflen - Im Laufe des Sonntags brachen unbekannte Täter in Einfamilienhäuser in der Sauerbruchstraße, in der Waldemeinestraße und im Steinweg ein. Sie hebelten ein Fenster bzw. Türen auf und durchwühlten einige Schränke nach Diebesgut. Zum Diebesgut selber können noch keine Angaben gemacht werden. Zu einem Einbruchsversuch kam es in der Straße Unter den Buchen. Hier wurde erfolglos versucht, ...

  • 01.01.2019 – 08:59

    POL-LIP: Feuerwerk gestohlen

    Lippe (ots) - Bad Salzuflen - Am Wochenende brachen bislang unbekannte Täter den Lagercontainer eines Verbrauchermarktes an der Uferstraße auf und entwendeten darin gelagerte Feuerwerkskörper. Hinweise / Verdächtige Beobachtungen bitte an die Polizei in Bad Salzuflen, 05222-98180 Pressekontakt: Polizei Lippe Leitstelle Telefon: 05231/609-1222 Fax: 05231/609-1299 ...

  • 30.12.2018 – 09:43

    POL-LIP: 27-Jähriger begeht diverse Verkehrsdelikte

    Lippe (ots) - (ho) In der Nacht zum Sonntag fuhr ein Mann aus Lage gegen 01 Uhr nach Detmold und beging dabei diverse Verkehrsstraftaten. Da sein PKW Fiat Punto nicht zugelassen war, entwendete er kurzerhand die Kennzeichen von einem anderen PKW und montierte sie an sein Auto. Dieses war zudem nicht versichert. Auch einen Führerschein konnte der "Schwarzfahrer" nicht vorweisen. Zu guter Letzt stellten die ...