All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Lippe

Polizei Lippe

POL-LIP: Lage-Müssen. Einbrecher stehlen Schmuck.

Lippe (ots)

Über ein Kellerfenster sind bislang Unbekannte im Zeitraum 13. - 20.02.2025 in ein Einfamilienhaus in der Grabenstraße eingebrochen. Die Täter durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen. Nach bisherigen Kenntnissen wurde Schmuck entwendet. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Zeugenhinweise zum Einbruch / Telefon: 05231 6090.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Lippe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Lippe
More press releases: Polizei Lippe
  • 21.02.2025 – 12:53

    POL-LIP: Leopoldshöhe-Asemissen. In Wohnhaus eingebrochen.

    Lippe (ots) - In der Goethestraße drangen bislang Unbekannte zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmittag (19./20.02.2025) über ein Kellerfenster gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Auf der Suche nach Beute durchwühlten sie die Räumlichkeiten. Ob die Einbrecher etwas gestohlen haben, steht noch nicht fest. Wer Hinweise zum Einbruch geben kann, wendet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 an das ...

  • 21.02.2025 – 12:53

    POL-LIP: Barntrup. Autobatterien von Werkstattgelände gestohlen.

    Lippe (ots) - Von dem Gelände einer KFZ-Werkstatt in der Hamelner Straße stahlen Diebe zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen (19./20.02.2025) zahlreiche Autobatterien im Wert von rund 400 Euro. Die Batterien wurden auf dem Außengelände verschlossen gelagert. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen zum Diebstahl übernommen und bittet telefonisch unter 05231 6090 um sachdienliche Zeugenhinweise. ...

  • 21.02.2025 – 12:52

    POL-LIP: Lage. Frau in Bachstraße körperlich angegangen - Polizei sucht Zeugen.

    Lippe (ots) - In der Bachstraße wurde am späten Abend des 14.02.2025 gegen 22.15 Uhr eine Frau körperlich angegangen. Vermutlich durch Zeugen aufgeschreckt, ließ der unbekannte Täter von der Fußgängerin ab und flüchtete in unbekannte Richtung. Er wurde wie folgt beschrieben: etwa 1,80 m groß, kräftige Statur, komplett schwarze Kleidung, maskiert, trug ...