All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Größerer Polizeieinsatz in Wiesloch - Pressemitteilung Nr. 2

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Wie bereits berichtet https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6019410 fand im Bereich zwischen Wiesloch und Frauenweiler ein kräfteintensiverer Einsatz statt. Ein Polizeihubschrauber befand sich ebenfalls im Einsatz. Den ersten Ermittlungen nach kam es kurz vor 18:00 Uhr zu einem Überfall auf einen Verkaufstand, mit einem bislang noch flüchtigen Täter. Zum Tatablauf und zum Täter selbst können bislang noch keine konkreten Angaben getätigt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Eine akute Gefahr für Anwohner und Passanten bestand zu keinem Zeitpunkt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Führungs- und Lagezentrum
Christian Stengel
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 24.04.2025 – 15:00

    POL-MA: Mannheim: Trickdiebe bestehlen Seniorin - Polizei sucht Zeugen

    Mannheim (ots) - Am Dienstagabend erhielt eine Seniorin in ihrer Wohnung in der Speyerer Straße überraschend Besuch von zwei Unbekannten. Das Paar, das vor ihrer Wohnungstür stand, stellte sich als neue Nachbarn vor. Nach kurzer Zeit ließ die Seniorin die beiden in ihrer Wohnung und man unterhielt sich. Im Laufe des Gesprächs fragte der Mann, ob er die Toilette ...

  • 24.04.2025 – 13:49

    POL-MA: Eberbach/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrugsmasche mit falscher Rechnung

    Eberbach/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Bereits am 17.04.2025 erhielt der Kassenwart eines Eberbacher Vereins eine E-Mail, die angeblich vom Vereinsvorstand stammte. Darin wurde um die Begleichung einer Rechnung gebeten. Obwohl der Inhalt der Mail auf den ersten Blick plausibel erschien und auch Namen und Adressen richtig benannt waren, blieb der Kassenwart vorsichtig und ...