All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Nürnberg

Feuerwehr Nürnberg

Feuerwehr Nürnberg: Feuerwehr Nürnberg kämpft mit Dehnfugenbrand zwischen zwei Wohnhäusern

Nürnberg (ots)

In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr Nürnberg um kurz nach 01:00 Uhr zu einem Einsatz in der Hohfederstraße alarmiert. Ein Bewohner hatte dort Rauch in seinem Badezimmer bemerkt und umgehend den Notruf gewählt. Es folgte ein langwieriger und aufwändiger Feuerwehreinsatz, der auch am Freitagvormittag noch nicht vollständig beendet war.

Nach der ersten Erkundung wurde zunächst vermutet, dass der Rauch aus der Lüftungsanlage stammt. Eine umfassende Untersuchung des Gebäudes - vom Keller bis zum Dach - ergab jedoch, dass zurzeit Arbeiten am Dach des Gebäudes stattfinden. Zwischenzeitlich meldete ein weiterer Bewohner ebenfalls eine Rauchentwicklung in seinem Badezimmer.

Auf dem Dach konnte schließlich eine unnormale Rauchentwicklung zwischen einem Abluftrohr und der Dachkonstruktion festgestellt werden. Um die Ursache genau zu lokalisieren, musste der Dachstuhl geöffnet werden. In der Folge wurde ein Dehnfugenbrand zwischen zwei Gebäuden entdeckt.

Die Einsatzkräfte begannen sofort mit ersten Löschmaßnahmen. Mit Kleinlöschgeräten wurde bereits vor dem Eintreffen spezieller Löschtechnik Wasser in die betroffene Fuge eingebracht. Zur effektiven Brandbekämpfung wurde ein Sonderlöschmittelfahrzeug mit sogenannten Löschlanzen nachgefordert. Diese ermöglichten es, Wasser gezielt tief in die schmale Dehnfuge zu leiten, was den Brand schnell unter Kontrolle brachte.

Im Einsatz waren Einsatzkräfte der Berufsfeuerwachen 1, 2 und 3. Sie belüfteten im Anschluss die betroffenen Wohnungen.

Bei einer Nachkontrolle der Brandstelle in den Morgenstunden musste erneut nachgelöscht werden, da sich wieder eine leichte Rauchentwicklung zeigte. Die Feuerwehr Nürnberg wird diese Einsatzstelle im Laufe des Freitags noch mehrmals kontrollieren, um sicherzustellen, dass der Brand auch vollständig erloschen ist.

Dank des schnell abgesetzten Notrufs und des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand zügig eingedämmt und ein noch größerer Schaden verhindert werden.

Zur Höhe des entstandenen Sachschadens können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Nürnberg
Pressestelle
Telefon: +49 (0)911 231-6400
Fax: +49 (0)911 231-6405
E-Mail: fw-pressestelle@stadt.nuernberg.de

Original content of: Feuerwehr Nürnberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Nürnberg
More press releases: Feuerwehr Nürnberg
  • 02.04.2025 – 20:02

    Feuerwehr Nürnberg: Kleinbrand in Schule sorgt für umfangreiche Belüftungsmaßnahmen

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstag, den 2. April 2025, gegen Mittag alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Feuerwachen 1 und 4 zu einem Brand in einer Schule an der Rothenburger Straße. Die automatische Brandmeldeanlage hatte Rauch in einem Raum detektiert und umgehend Alarm ausgelöst. Ihr schnelles Ansprechen verhinderte eine unkontrollierte ...

  • 26.03.2025 – 08:13

    Feuerwehr Nürnberg: Feuer in Gostenhof: Baracken standen in Flammen

    Nürnberg (ots) - In der Nacht zum Mittwoch, 26. März, brannte in der Zufuhrstraße ein Barackenkomplex lichterloh. Gegen 00:30 Uhr meldeten mehrere Anrufer das Feuer der Integrierten Leitstelle Nürnberg. Schon auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte dichte Rauchschwaden und Flammenschein über dem Areal. Die Feuerwehr brachte mehrere Strahlrohre zur ...