All Releases
Follow
Subscribe to Freiwillige Feuerwehr Aurich

Freiwillige Feuerwehr Aurich

FW-AUR: Rauchentwicklung an Kranfahrzeug

Aurich-Haxtum (ots)

Der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Haxtum hat am Donnerstagmittag zufällig einen stark qualmenden Ladekran auf einem Sattelauflieger im Timp entdeckt und daraufhin umgehend die Leitstelle in Wittmund informiert. Neben der Feuerwehr Haxtum wurde folglich auch der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Aurich sowie eine Schnelleinsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der ersten Einsatzfahrzeuge hatten die weiteren Erkundungsmaßnahmen des Ortsbrandmeisters eine Entschärfung der Situation ergeben. Die Rauchentwicklung entstammte einer angeschmolzenen Hydraulikleitung, zu einem Feuer an dem Kran selbst war es dagegen nicht gekommen. Während alle weiteren Einheiten den Einsatz daraufhin abbrechen konnten, kontrollierten die angerückten Kräfte der Feuerwehr Haxtum das betroffene Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera und entfernten vorsichtshalber die ebenfalls durch Hitze beaufschlagte Starterbatterie des Hydraulikaggregats, womit der Kran letztendlich stillgelegt wurde. Neben den Feuerwehrleuten, die nach gut einer Dreiviertelstunde wieder einrücken konnten, war auch die Polizei vor Ort.

Auskunft erfolgte durch/Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Aurich
Sönke Geiken
Stadtfeuerwehr-Pressesprecher
Telefon: 0176 70268947
E-Mail: presse@feuerwehr-aurich.de

Original content of: Freiwillige Feuerwehr Aurich, transmitted by news aktuell

More press releases: Freiwillige Feuerwehr Aurich
More press releases: Freiwillige Feuerwehr Aurich
  • 22.04.2025 – 16:00

    FW-AUR: Mutmaßlicher Brand nach Kollision

    Aurich (ots) - Infolge eines Auffahrunfalls auf der Oldersumer Straße quoll am Dienstagmorgen Rauch aus einem der beteiligten Fahrzeuge. Neben Rettungsdienst und Polizei wurde daher auch die Feuerwehr Aurich alarmiert. Die angerückten Einsatzkräfte kontrollierten das betroffene Auto umfangreich mit einer Wärmebildkamera, stellten dabei aber keine auffälligen Temperaturwerte fest. Ein Feuer konnte als Ursache der ...

  • 16.04.2025 – 18:00

    FW-AUR: Zutritt beiderseitig ermöglicht

    Aurich (ots) - Auf Anforderung der Polizei rückte die Feuerwehr Aurich am Mittwochvormittag in die Dwarsglupe aus. Die Einsatzkräfte sollten den Zutritt zu einer Wohnung ermöglichen, um dessen Bewohner sich Angehörige sorgten. Dazu wurde vor Ort zunächst ein gekipptes Fenster in Erwägung gezogen. Weil das hierfür erforderliche Aufstellen einer Steckleiter durch die vorhandene Vegetation jedoch nicht möglich war, ...