All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Borstel/Haltestelle "Abzweiger Oering" - Fahndung mit Phantombild nach Raubüberfall auf Busfahrer im Februar

POL-SE: Borstel/Haltestelle "Abzweiger Oering" - Fahndung mit Phantombild nach Raubüberfall auf Busfahrer im Februar
  • Photo Info
  • Download

Bad Segeberg (ots)

Am Donnerstag, den 18.02.2010, gegen 21:55 Uhr, wurde ein Busfahrer der Firma Autokraft bei einem Stopp an der Haltestelle "Abzweiger Oering" von zwei südländisch aussehenden Tätern angegriffen und beraubt.

Der Busfahrer fuhr die Linie 7550 von HH-Ochsenzoll nach Bad Segeberg. Beim Anlaufen der Haltestelle "Abzweiger Oering" standen bereits zwei jugendlich aussehende Männer an der Haltestelle. Im Bus befanden sich keine Fahrgäste.

Als der Fahrer an der Haltestelle anhielt und die vordere Tür öffnete, stiegen die beiden Täter ein. Als die Männer vor dem Fahrer standen, packte der eine den Fahrer fest am Hemdkragen und drückte ihn gewaltsam in den Fahrersitz. Sie forderten von dem Busfahrer die Herausgabe des Geldes.

Der Busfahrer händigte daraufhin ein großes schwarzes Kellnerportemonnaie aus. Nachdem die Täter das Portemonnaie an sich genommen hatten, sprangen sie aus dem Bus und rannten über die B 432 in Richtung Oering. Der Busfahrer erlitt einen Schock, blieb jedoch körperlich unverletzt.

Täterbeschreibung:

1. Täter: Ca. 20-30 Jahre, schwarze Haare, helle Hose, dunkle Jacke, Dreitagebart, Typ Südländer

2. Täter: Ca. 20-30 Jahre, dunkle Hose, dunkle Jacke, dunkle Wollmütze, Typ Südländer

Mittlerweile konnte von dem Täter, der den Busfahrer in den Fahrersitz gedrückt hat, ein Phantombild erstellt werden. Dieses Bild ist der Meldung angehängt.

Aus diesem Grund startet die Kriminalpolizei Bad Segeberg einen erneuten Zeugenaufruf und fragt, wer Hinweise zu den beschriebenen Personen bzw. der abgebildeten Person geben kann. Die abgebildete Person wurde weiterhin als sonnengebräunt, sehr kräftig und überdurchschnittlich muskulös beschrieben. Der Hals wirkte recht kurz, die äußere Erscheinung wird als sehr gepflegt dargestellt. Mögliche Anhaltspunkte bitte an die Kriminalpolizei in Bad Segeberg, Tel.: 04551/884-0, oder die örtliche Polizeidienststelle.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Pressekontakt:

Bianca Kohnke
Telefon: 04551/ 884-2022
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 17.05.2010 – 16:19

    POL-SE: Wedel - Trunkenheitsfahrt mit 4,02 Promille

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitagmorgen fuhr ein 39-jähriger aus dem Bereich der Polizeistation Barmstedt gegen 09.30 Uhr auf eine Pinneberger Tankstelle und fragte nach einer Wegbeschreibung. Da der Verdacht bestand, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war, wurde die Polizei verständigt. Die Kollegen konnten den fraglichen Pkw kurze Zeit später in der Schauenburger Straße in Wedel antreffen und den Fahrer ...

  • 17.05.2010 – 14:57

    POL-SE: Pinneberg/ Appen - Vermisste Jugendliche wieder zu Hause

    Pinneberg/ Appen (ots) - Die seit Freitag, 08. Mai 2010, als vermisst gemeldete Anita Kurz ist wieder zu Hause. Die 15-Jährige ist am vergangenen Wochenende von Polizeikräften der Polizei Kappeln auf dem dortigen Jahrmarkt erkannt und in Obhut genommen worden. Die Schülerin wurde unverletzt ihrer Mutter übergeben. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg ...