All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Elmshorn: Folgemeldung zu Großfeuer in der Beethovenstraße - 24 Hinweise zu Signallichtern eingegangen - Ermittler gehen davon aus, dass Personen unterwegs waren

POL-SE: Elmshorn: Folgemeldung zu Großfeuer in der Beethovenstraße -  24 Hinweise zu Signallichtern eingegangen - Ermittler gehen davon aus, dass Personen unterwegs waren
  • Photo Info
  • Download

Elmshorn: (ots)

Nach dem letzten gezielten Zeugenaufruf und Verteilung einer Hauswurfsendung im Umfeld des Brandortes vor gut zwei Wochen (dazu auch Meldung http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2773758) sind bei den Ermittlern in Elmshorn insgesamt 24 Hinweise eingegangen.

Es zeigte sich, dass eine Vielzahl von Elmshorner Bürgern am Brandabend in der Zeit von 21.45 Uhr und 23.30 Uhr solche Signallichter am Himmel gesehen haben. Es sind sogar auch Videos und Fotos bei den Ermittlern eingegangen (ein Bild im Anhang dieser Meldung).

Von Anwohnern der Beethovenstraße, der Brahmsstraße und des Niebelungenrings kamen viele der Hinweise. Dort, also um den Schadensort herum, waren ganz offenbar mehrfach diese Signallichter verschossen worden bzw. waren in dem Bereich niedergegangen. Aber auch in der Köllner Chaussee (Bereich Sparkasse und Penny) sowie in dem Bereich südlich der Köllner Chaussee (Am Fischteich und Strawinskystraße)bis hin zur Startankstelle an der Hamburger Straße sahen Menschen die roten Lichter am Himmel und hörten teilweise auch Knallgeräusche.

Die Ermittler gehen daher davon aus, dass sich die Person oder Personengruppe bewegt hat, also schießender Weise unterwegs war. Konkrete Personenhinweise gibt es indes noch keine.

Die Polizei bedankt sich an dieser Stelle für die rege Mitarbeit der Bevölkerung! Die Gespräche waren auch von großer Anteilnahme geprägt.

Die Ermittler, erreichbar unter Tel. 04121-803-0, fragen noch jetzt einmal konkret: Wer kann konkrete Angaben zu der Person oder Personengruppe machen (z.B. auch Beschreibung), die am Abend des 21. Juni in dem hier aufgezeigten Bereich unterwegs war?

Hinweis für Pressevertreter: Das beispielhafte Foto eines am Brandabend festgestellten Signallichtes (Quelle Polizei) erscheint erst mit kurzer zeitlicher Verzögerung und ist dann auf der Pressemappe der PD Segeberg abrufbar unter http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Pressekontakt:

Sandra Mohr
Telefon: 04121-80190 371
Handy: 0160-93953921
E-Mail: sandra.mohr@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 14.07.2014 – 15:38

    POL-SE: Itzstedt: Wieder Sachbeschädigungen im Ort -Wer hat den oder die Täter gesehen?

    Itzstedt: (ots) - Die Polizei in Itzstedt ermittelt seit Freitag in neuen Fällen von Sachbeschädigung bzw. Vandalismus. Es dürften auch Sachbeschädigungen vorliegen, die bisher noch nicht angezeigt sind. Im Eschenweg haben der oder die bislang unbekannten Täter Hausanschlüsse für Wasser und Heizung auf einer Betongrundplatte eines Hausneubaues abgeknickt. In der ...

  • 14.07.2014 – 15:15

    POL-SE: Pinneberg: Festnahme bei Kupferdiebstahl im großen Stil

    Pinneberg: (ots) - Die Polizei Pinneberg hat am Freitagabend, um kurz vor 19 Uhr, zwei Rumänen festgenommen. Ihnen wird zur Last gelegt, in ein leerstehendes Firmengebäude in der Mühlenstraße eingebrochen zu sein, um Kupfer zu stehlen. Die Staatsanwaltschaft Itzehoe beantragte die Hauptverhandlungshaft. Seit Samstag sitzen die beiden nun hinter Gitter. Die 22 und 32 Jahre alten Männer hatten in der ehemaligen Firma ...

  • 14.07.2014 – 14:43

    POL-SE: Rellingen: Zeugenaufruf nach Unfallflucht heute Mittag

    Rellingen: (ots) - Die Polizei Rellingen fragt nach Zeugen für einen Unfall mit anschließender Fahrerflucht heute Mittag (11.30 Uhr bis 12.40 Uhr) auf dem Parkplatz der Haspa-Filiale in der Hauptstraße. An einem schwarzen Daewoo war vermutlich durch einen ein-oder ausparkenden Wagen ein Schaden von rund 2000 Euro entstanden. Hinweise bitte an die Tel. 04101-498-0. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg ...