All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Großenaspe, L 319-Dorotheental / Mofafahrer bei Unfall schwer verletzt

Bad Segeberg (ots)

Heute kam es gegen 08.45 Uhr in Großenaspe, an der Kreuzung L 319/Dorotheental, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mofafahrer schwer verletzt wurde. Der Mofafahrer befuhr den rechten Radweg der L 319 in Richtung Wiemersdorf, während der Fahrer eines Peugeot die Straße Dorotheental in Richtung Glindam nutzte. Beim Überqueren der Kreuzung nahm er dem Mofafahrer die Vorfahrt, wodurch es zu einem Zusammenstoß kam. Dieser stürzte und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden beträgt rund 2500 Euro. Nähere Angaben zu den Unfallbeteiligten können derzeit nicht gemacht werden.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Pressekontakt:

Silke Westphal
Telefon: 04551 884 2020
E-Mail: silke.westphal@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 19.08.2014 – 12:37

    POL-SE: Elmshorn, Schooltwiete / Polizei bittet um Hinweise nach Ablagerung von Holzbohlen

    Bad Segeberg (ots) - Am Wochenende wurden in Elmshorn, im Bereich eines Gehweges in der Schooltwiete, etwa 5 Kubikmeter teergetränkte Holzbohlen und Teerpappe abgelagert. Das Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier Pinneberg hat die Ermittlungen zu dieser umweltgefährdenden Abfallbeseitigung aufgenommen und fragt, wer Hinweise zu dem Verursacher geben kann und wo diese ...

  • 18.08.2014 – 13:06

    POL-SE: Segeberg/Rohlstorf: Ergänzung zum tödlichen Verkehrsunfall Rohlstorf

    Segeberg (ots) - Bei dem Ford Focus handelt es sich um ein Fahrzeug mit einer LPG-Anlage. Des Weiteren haben sich bislang leider noch keine weiteren Zeugen gemeldet. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang noch einmal, dass sich mögliche Hinweisgeber unter 04551-8840 melden sollten. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: ...