All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Wedel - Senior wird Opfer eines Trickdiebstahls beim Geldwechseln - Polizei bittet weitere Geschädigte sich zu melden

Wedel (ots)

Am Samstagmittag (15.02.2025) ist es auf dem Parkdeck eines Lebensmittelmarktes in der Straße Am Marienhof zu einem Diebstahl von 100 Euro Bargeld gekommen. Nach Hinweisen vermutet die Polizei weitere, bisher polizeilich nicht bekannte Taten.

Ein 87-jähriger Wedeler befand sich gegen 12:00 Uhr nach dem Einkauf an seinem Fahrzeug und wurde durch eine männliche Person angesprochen. Der Senior wurde vom Unbekannten gebeten, ein 2-Euro-Stück zu wechseln. Nach einem Blick ins Portemonnaie konnte der Geschädigte nicht weiterhelfen und setzte sich wieder in seinen Pkw.

Kurze Zeit später stellte er den Verlust seines Bargelds fest und suchte eine Polizeiwache zur Anzeigenerstattung auf.

Der unbekannte Mann wurde als auffallend klein mit einer Körpergröße von 165 cm und einem geschätzten Alter von 65 Jahren beschrieben. Zur Tatzeit trug er dunkle Kleidung und eine Mütze.

Im Rahmen von Ermittlungen wies ein Zeuge auf vermutlich mehrere Taten in den letzten Wochen mit gleicher Begehungsweise im Bereich der Straße Am Marienhof hin. Der Polizei liegen bisher jedoch lediglich die eine genannte Strafanzeige vor.

Daher werden weitere Geschädigte solcher Trickdiebstahlstaten aufgerufen, sich mit der ermittlungsführenden Polizei Wedel unter der Rufnummer 04103-5018-0 in Verbindung zu setzen. Zeugen, die Hinweise zur genannten Personen geben können, werden ebenfalls gebeten, sich zu melden.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor dem Geldwechseltrick. Kriminelle nutzen dabei die Ablenkung der angesprochenen Menschen, um Geld aus dem Portemonnaie zu entwenden. Nicht selten nutzen die Täter im Anschluss der Tat bereitgestellte Fahrzeuge, um vom Ort des Geschehens zu flüchten.

Für die Ermittlungen ist es hilfreich, wenn Zeugen neben der Personenbeschreibung auch auf verdächtige Fahrzeuge achten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Jens Zeidler
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg