All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Borken - Landrat ehrt aufmerksamen Taxifahrer

POL-BOR: Borken - Landrat ehrt aufmerksamen Taxifahrer
  • Photo Info
  • Download

Borken (ots)

"In einer Zeit, in der zunehmend über mangelnde Solidarität in Gesellschaft gesprochen wird, setzten Sie mit Ihrem Handeln Maßstäbe", mit diesen Worten leitete Landrat Dr. Kai Zwicker die Belobigung des Südlohners Thomas Ebbing ein.

Als Taxifahrer transportierte Thomas Ebbing im Januar dieses Jahres eine ältere Frau. Er bemerkte die Anspannung seines Fahrgastes und konnte zudem Teile eines Telefonates mithören. Der Südlohner ordnete die Situation geistesgegenwärtig als Betrugsversuch ein und informierte unverzüglich die Polizei.

Hintergrund: Kriminelle hatten versucht, die Frau mit der Masche des Schockanrufs um Geld zu bringen. Sie hatte einen Anruf erhalten, bei dem sich eine Unbekannte als ihre Tochter ausgegeben hatte. Nur kurz sprach diese mit der Geschädigten, wie üblich bei dieser Vorgehensweise übernahm ein angeblicher Polizist das Telefonat: Ihre Tochter sei für einen schweren Verkehrsunfall verantwortlich, bei dem ein Kind gestorben sei. Nur mit einer hohen Geldzahlung sei nun eine Untersuchungshaft zu vermeiden. Die Betrüger hatten zunächst Erfolg: Es war ihnen gelungen, die Geschädigte emotional zu überrumpeln und so zu überzeugen.

Der beispielhaften Aufmerksamkeit des Taxifahrers war es in dieser Situation zu verdanken, dass der Betrug unvollendet blieb: Was er vom Telefonat der Geschädigten mitbekam, weckte zurecht sein Misstrauen. Kräfte der sofort verständigten Polizei observierten im Anschluss die Örtlichkeit der vermeintlichen Geldübergabe. Zu einer Festnahme kam es leider nicht, da der Betrüger dem Treffen fernblieb. Später stellte sich heraus, dass das 78-jährige Opfer im Taxi bereits mehrere tausend Euro und Schmuck zur Übergabe bei sich trug und eine noch größere Summe zu zahlen bereit war.

Dr. Kai Zwicker bedankte sich bei Thomas Ebbing ausdrücklich für sein vorbildliches und couragiertes Handeln und überreichte ihm neben einer Belobigungsurkunde ein kleines Präsent zur Erinnerung: "Das von Ihnen gezeigte Verhalten verdient Beachtung und hat Vorbildcharakter." (pl)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Markus Hüls (mh), Peter Lefering (pl), Thorsten Ohm (to),
Ann-Christin Osterholt (ao), Müzeyyen Sander (ms), Sandra Biedermann
(sb)
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 25.04.2025 – 10:51

    POL-BOR: Gronau - Handtaschenraub in Supermarkt scheitert

    Gronau (ots) - Tatort: Gronau, Königstraße; Tatzeit: 24.04.2025, 16.25 Uhr; Zu einem versuchten Handtaschenraub kam es am Donnerstagnachmittag in Gronau. Gegen 16.25 Uhr legte eine 41-jährige Kundin aus den Niederlanden ihre Handtasche in den Einkaufswagen, während sie sich in einem Lebensmittelgeschäft an der Königstraße aufhielt. Ein 44-jähriger Mann aus Gronau nutzte einen unbeobachteten Moment, um die Tasche ...

  • 25.04.2025 – 10:49

    POL-BOR: Ahaus - Diebstahl aus Pkw

    Ahaus (ots) - Tatort: Ahaus, Webereiweg; Tatzeit: zwischen 23.04.2025, 21.20 Uhr und 24.04.2025, 13.55 Uhr; Eine Handtasche und eine Ledergeldbörse hat ein Unbekannter am Freitag in Ahaus aus einem geparkten Auto gestohlen. Dazu kam es zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag auf einem Parkplatz an der Straße Webereiweg. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt des Diebstahls vermutlich unverschlossen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus unter Tel. ...

  • 25.04.2025 – 10:26

    POL-BOR: Rhede - In Verbrauchermarkt eingedrungen

    Rhede (ots) - Tatort: Rhede, Gronauer Straße; Tatzeit: 25.04.2025, 01.55 Uhr; In einen Verbrauchermarkt eingedrungen sind bislang Unbekannte in der Nacht zu Freitag in Rhede. Gegen 01.55 Uhr hatten Polizeibeamte einen akustischen Alarm wahrgenommen und ihn an der Gronauer Straße lokalisiert. Die Täter hatten eine Seitentür des Objekts gewaltsam geöffnet und so den Alarm ausgelöst. Die Beamten durchsuchten das ...