POL-HA: Hagenerin vermutet positiven Drogenvortest aufgrund eines gegessenen Salates
Hagen-Altenhagen (ots)
Eine Streifenwagenbesatzung wurde am Montag (17.02.2025) gegen 22.40 Uhr auf eine 31-jährige Hagenerin aufmerksam, die mit einem E-Scooter auf dem Gehweg der Altenhagener Straße unterwegs war und unsicher fuhr. Nach einem positiven Drogenvortest auf der Polizeiwache gab die Frau an, dass der positive Test vermutlich an einem Salat gelegen habe, den sie gegessen hatte.
Zuvor zeigte sich die Frau während der Kontrolle unkooperativ und verbal aggressiv. Die 31-Jährige weigerte sich, sich auszuweisen, schrie laut herum und fing an mit den Armen um sich zu schlagen, als die Einsatzkräfte ihr mitteilten, dass sie bei einer weiteren Weigerung durchsucht werde. Nachdem die E-Scooter-Fahrerin die Beamten mit zur Wache begleiten musste, beruhigte sie sich schließlich während der Fahrt. Nach dem freiwilligen Drogenvortest musste sie eine Blutprobe abgeben.
Der E-Scooter wurde durch die Einsatzkräfte sichergestellt, da die 31-Jährige angab, dass sie diesen geschenkt bekommen habe. Wie der Freund heißt, wo er wohnt oder wo die dazugehörigen Dokumente zum Roller sind, wusste sie jedoch nach eigenen Angaben nicht. In den polizeilichen Informationssystemen war jedoch vermerkt, dass der Besitzer des E-Scooters diesen als gestohlen gemeldet hatte. Die Hagenerin führte zudem Betäubungsmittel mit sich. Sie erhielt mehrere Anzeigen. (arn)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen
Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell