All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hagen

Polizei Hagen

POL-HA: Wechselseitige Körperverletzung am Hauptbahnhof

Hagen-Mitte (ots)

Nach einer verbalen Auseinandersetzung am Bahnsteig gerieten am Montagabend (07.04.2025) mehrere Personen auf dem Berliner Platz körperlich aneinander. Ersten Ermittlungen zufolge waren die Parteien gemeinsam in einem Zug in Richtung Hagen unterwegs und sind bereits dort in Streit geraten. Zwei 32- und 31-jährige Männer hörten Musik und wurden darauf von einem 19-jährigen Mann und zwei 20- und 24-jährigen Frauen angesprochen. Der verbale Streit eskalierte auf dem Berliner Platz. Dort schubsten sich die Beteiligten zum Teil zu Boden und mussten durch Polizeibeamte voneinander getrennt werden. Die Kripo ermittelt nun wegen der wechselseitigen Körperverletzung. (sen)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hagen
More press releases: Polizei Hagen
  • 08.04.2025 – 07:58

    POL-HA: Einbruch durch Terrassentür - Täter flüchtig

    Hagen-Mitte (ots) - Am Wochenende brachen bislang unbekannte Täter in ein Haus an der Hochstraße ein. Im Zeitraum zwischen Freitag (04.04.2025) gegen 15.30 Uhr und Montag (07.04.2025) gegen 8 Uhr verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt durch die Terrassentür und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Einbrecher entwendeten ein Handy, mehrere Laptops sowie Bargeld und entfernten sich unerkannt. Daher bittet ...

  • 08.04.2025 – 07:44

    POL-HA: Mann schläft mitten auf der Fahrbahn und wird in Ausnüchterungszelle gebracht

    Hagen-Eilpe (ots) - Kurz nach Mitternacht lag ein 51-Jähriger am Dienstag (08.04.2025) in der Straße In der Welle mitten auf der Fahrbahn und schlief. Polizisten bemerkten den Mann während der Streife und weckten ihn daraufhin. Er war mit 2,2 Promille stark alkoholisiert und konnte nicht mehr eigenständig stehen oder gar den Weg nach Hause bewältigen. Die Beamten ...