POL-HA: Ostereiaktion 2025 - Vorschulkinder belohnen Verkehrsteilnehmer für richtiges Verhalten
Hagen (ots)
Einmal im Jahr verteilen Jungen und Mädchen in Hagen bunte Ostereier oder traurige Smileys an Verkehrsteilnehmer. Mit der traditionellen "Ostereiaktion" sensibilisieren die Verkehrswacht Hagen und die Hagener Polizei Autofahrer für die Gefahren von Geschwindigkeitsverstößen.
In diesem Jahr waren Vorschulkinder der Kita Kabel am Donnerstag (10.04.2025) zusammen mit Beamten des Verkehrsdienstes, der Verkehrssicherheitsberatung und mit Helga Müller von der Verkehrswacht Hagen in der Poststraße unterwegs.
Mit großer Aufmerksamkeit beobachteten die Jungen und Mädchen den Straßenverkehr und achteten besonders darauf, ob sich Autofahrer an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h hielten. Wer regelkonform fuhr, wurde von den Kindern mit einem bunten Osterei belohnt. Wenn jemand zu schnell fuhr, erhielten die Verkehrsteilnehmer hingegen selbstgebastelte, traurige Smileys.
Polizeioberrat Stefan Boese, Leiter der Direktion Verkehr, ließ es sich nicht nehmen, die Aktion persönlich zu verfolgen: "Es ist immer wieder beeindruckend, mit welchem Engagement und welcher Begeisterung die Kinder bei der Sache sind. Die Aktion verbindet auf ganz einfache, aber wirkungsvolle Weise Verkehrserziehung mit direkter Ansprache - und das zeigt Wirkung."
Die Bilanz: Der Spitzenreiter fuhr mit 42 km/h in die Messstelle. Alle Beteiligten freuten sich aber darüber, dass sie deutlich mehr Ostereier als traurige Smileys verteilen durften. (arn)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen
Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell