All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bremen

Polizei Bremen

POL-HB: Nr.: 0240 --Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern --

Bremen (ots)

   -
Ort: 	Bremen-Neustadt, OT Gartenstadt Süd, Gottfried-Menken-Straße
Zeit: 	08.04.2025, 23:45 Uhr

Am Dienstag waren im gesamten Stadtgebiet wieder Trickbetrüger unterwegs, die sich als Polizisten, Bankmitarbeiter und Handwerker ausgaben. Sie verschafften sich mit unterschiedlichen Vorgehensweisen Zutritt zu Wohnungen und erbeuteten unter anderem Gold. Die Polizei warnt erneut vor diesen Betrügern und gibt Präventionstipps.

In der Neustadt erhielt eine 78 Jahre alte Frau am Dienstagvormittag zunächst einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Er erklärte ihr, dass Betrüger versuchten von ihrem Konto aus Geld ins Ausland zu überweisen und ihre Vermögenswerte in Gefahr sein könnten. Im weiteren Verlauf erschien ein angeblicher Polizist in der Gottfried-Menken-Straße vor der Haustür der Seniorin. Er setzte die 78-Jährige so sehr unter Druck, dass sie seinen Anweisungen folgte und ihm den Safe öffnete. Daraufhin schubste der vermeintliche Polizist die Seniorin beiseite, nahm mehrere Goldbarren und flüchtete anschließend. Die Frau wurde dabei nicht verletzt.

Die Polizei Bremen warnt eindringlich vor diesen Kriminellen: Oft wirken die Erzählungen sehr schlüssig und glaubwürdig.

Lassen Sie nur Handwerker hinein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Rufen Sie beim geringsten Zweifel die Polizei unter 110 an. Binden Sie Nachbarn oder Vertrauenspersonen ein.

Immer wieder sind Betrüger unterwegs, die sich als Polizisten oder Bankmitarbeiter ausgeben, um in den Besitz von Geld und anderen Wertgegenständen ihrer Opfer zu gelangen. Am Telefon versuchen sie unter verschiedenen Vorwänden, ihre Opfer dazu zu bringen, Geld und Wertgegenstände an einen Unbekannten zu übergeben. Dazu behaupten sie beispielsweise, dass Geld und Wertsachen zuhause oder auf der Bank nicht sicher seien oder auf Spuren untersucht werden müssten.

Die Polizei Bremen rät: Geben Sie am Telefon niemals Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Legen Sie gegebenenfalls einfach auf! Die Polizei wird Sie niemals nach Ihren Geld- oder Wertsachen fragen und um deren Herausgabe bitten - das tun nur Betrüger. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder glauben, Opfer eines Betrugsversuchs zu sein, rufen Sie die Polizei unter dem kostenlosen Notruf 110 an. Wichtig: Beenden Sie das vorherige Gespräch, wählen Sie selbst und benutzen Sie auf keinen Fall die Rückruftaste.

Weitere Tipps und Hinweise gibt es beim Präventionszentrum der Polizei Bremen unter 0421 362-19003 oder unter www.polizei.bremen.de oder www.polizei-beratung.de.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original content of: Polizei Bremen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bremen
More press releases: Polizei Bremen
  • 08.04.2025 – 08:47

    POL-HB: Nr.: 0239 --So bleibt die Osterwiese ein sicheres Vergnügen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff, OT Bürgerweide Zeit: 11.04.25 - 27.04.25 Die Bremer Osterwiese lädt vom 11. April bis zum 27. April wieder Besucherinnen und Besucher zum Feiern ein. Die Polizei Bremen begleitet die Veranstaltung und sorgt für die Sicherheit. Polizeipräsenz und Sicherheitsmaßnahmen: Während der gesamten Veranstaltung ist die Polizeiwache ...

  • 07.04.2025 – 14:02

    POL-HB: Nr.: 0238 --Mann mit Attrappe löst Polizeieinsatz aus --

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, OT Steintor, Vor dem Steintor/Fehrfeld Zeit: 06.04.2025, 14:40 Uhr Am Sonntagnachmittag löste ein 26-Jähriger in der Östlichen Vorstadt mit einem vermeintlichen Messer einen Polizeieinsatz aus. Gegen 14:40 Uhr meldete eine Zeugin über den Notruf, dass sich ein Mann in der Straße "Vor dem Steintor" mit einem Messer ...

  • 07.04.2025 – 10:47

    POL-HB: Nr.: 0236--18-Jähriger durch Tritte gegen den Kopf schwer verletzt--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Hillmannplatz Zeit: 06.04.25, 3.25 Uhr In der Nacht zu Sonntag kam es in der Bahnhofsvorstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 18 Jahre alter Mann schwer verletzt wurde. Zwei tatverdächtige 16- und 18-Jährige wurden noch vor Ort vorläufig festgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ...