All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Steinfurt

Polizei Steinfurt

POL-ST: Greven, Diebstahl von Werkzeugen

Greven (ots)

Unbekannte Täter haben an der Saerbecker Straße in der Zeit von Montag (20.01.), 18.00 Uhr bis Dienstag (21.01.), 06.45 Uhr diverse Werkzeuge aus einem Firmentransporter entwendet.

Der Peugeot Boxer war in Höhe der Hausnummer 72 abgestellt. Die Täter öffneten gewaltsam ein Schloss des Fahrzeugs und entwendeten unter anderem mehrere Werkzeugmaschinen der Marke Hilti. Nach ersten Erkenntnissen liegt der Schaden im hohen vierstelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt zu diesem Diebstahl. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte auf der Wache in Greven, Telefon 02571/928-4455.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original content of: Polizei Steinfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Steinfurt
More press releases: Polizei Steinfurt
  • 22.01.2025 – 08:58

    POL-ST: Emsdetten, Diebstahl aus Kfz

    Emsdetten (ots) - In der Zeit von Montag (20.01.), 18.00 Uhr bis Dienstag (21.01.), 08.55 Uhr haben unbekannte Täter sich auf noch unbekannte Art und Weise Zugang zu einem Firmentransporter verschafft. Der Renault Trafic war an der Machangelstraße in Höhe der Hausnummer 9 geparkt. Die Unbekannten entwendeten aus dem Fahrzeug eine Bohrmaschine, einen Winkelschleifer, einen Bohrschrauber sowie eine Taschenlampe. Die ...

  • 21.01.2025 – 14:37

    POL-ST: Greven, Werkzeug aus Handwerkerbulli gestohlen Zeugen gesucht

    Greven (ots) - Zwischen Montag (20.01.), 18.00 Uhr und Dienstag (21.01.), 06.00 Uhr haben Unbekannte Werkzeug aus einem Firmenwagen am Ostring, Höhe Barkenstraße, gestohlen. Wie die Unbekannten in das Fahrzeug gekommen sind, ist noch unklar. Sie entwendeten daraus mehrere Akkuschrauber, ein Schleifgerät, Staubsauger, diverse Sägen und ein Lasergerät. Es handelt ...

  • 21.01.2025 – 07:44

    POL-ST: Lengerich, Betrug am Telefon Senior überweist vierstelligen Betrag

    Lengerich (ots) - Am Montagabend erschien ein Lengericher auf der Polizeiwache und erstattete Anzeige wegen Betruges. Er erhielt einen Anruf von einer Dame, die sich als Bankmitarbeiterin ausgegeben hatte. Sie gab vor, dass es einen Fehler im Banksystem gegeben habe und er nun einen hohen vierstelligen Betrag überweisen müsse. Das Ganze solle per Sofortüberweisung ...