All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Reh ausgewichen - Auto prallt gegen Baum

POL-MI: Reh ausgewichen - Auto prallt gegen Baum
  • Photo Info
  • Download

Preußisch Oldendorf (ots)

Am Samstagabend wich in Börninghausen eine Autofahrerin einem Reh aus. Anschließend prallte sie gegen einen Baum. Leicht verletzt wurde sie ins Krankenhaus Lübbecke verbracht.

Die 26-Jährige befuhr gegen 21.50 Uhr die Eggetaler Straße in Richtung Bad Holzhausen. Kurz hinter dem Ortsausgang Börninghausen bemerkte sie am linken Straßenrand ein Reh. Als sie leicht nach rechts ausweichen wollte, kam sie auf den rechten Grünstreifen. Sie verlor die Kontrolle über ihren VW und prallte gegen einen Baum. Das Auto musste abgeschleppt werden. Den Sachschaden taxierte man auf rund 5.000 Euro.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0

Original content of: Polizei Minden-Lübbecke, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
  • 14.12.2018 – 15:21

    POL-MI: Polizei warnt vor Betrügerin

    Rahden, Hille (ots) - In den vergangenen Tagen wurden der Polizei fünf Fälle von Trickbetrug gemeldet. Zweimal konnte die Frau dabei Geld entwenden. Die Masche: Die Betrügerin fragte an den Haus- und Wohnungseingängen jeweils nach einem Toilettengang oder Wallnüssen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zunächst fiel die Frau am 27. November in Rahden-Kleinendorf auf. Nachdem sie dort bei einem 87-Jährigen ...

  • 14.12.2018 – 14:39

    POL-MI: 35-Jähriger belästigt zwei Kinder und eine Frau

    Rahden (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag belästigte ein 35-Jähriger zwei Kinder und eine Frau. Eine 15-Jährige begrapschte er zudem. Aufgrund der Zeugenbeschreibungen konnte der Tatverdächtige ermittelt werden. Er wurde am Freitag von der Polizei vernommen und erkennungsdienstlich behandelt. Mangels Haftgründe entließen ihn die Ermittler aus dem polizeilichen Gewahrsam. Vorher führten sie noch eine ...