All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

POL-GI: An Ladentür gehebelt + Einbruchsversuch in Gaststätte + Raser flüchtet + Schriftzüge gesprüht

Gießen (ots)

Gießen: An Ladentür gehebelt

Heute früh gegen 1.30 Uhr löste die Alarmanlage eines Supermarktes in der Marktstraße aus. Auf Nachschau stellte eine Streife Hebelmarken an einer Tür im rückwärtigen Bereich des Marktes fest. Der Einbrecher war noch vor Eintreffen der ersten Streife geflohen. Er gelangte nicht in das Innere des Supermarktes.

Die Ermittler suchen Zeugen: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.

Grünberg: Einbruchsversuch in Gaststätte

Ein Unbekannter versuchte gestern in eine Gaststätte in Harbach einzubrechen. Er hebelte mehrfach an der Eingangstür in der Ettingshäuser Straße. Es gelang ihm jedoch nicht, die Tür zu öffnen. Der Einbrecher schlug zwischen Mitternacht und 16.15 Uhr zu.

Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.

Lollar: Raser flüchtet

Einer Streife der Polizeistation Gießen Nord fiel gestern früh gegen 3.20 Uhr ein Fahrzeug in der Gießener Straße in Lollar auf, da es mutmaßlich viel zu schnell fuhr. Die Streife versuchte, den Mercedes-Fahrer anzuhalten. Dieser trat jedoch aufs Gas und fuhr mit etwa 100 km/h durch eine 30er-Zone. Dabei missachtete er sämtliche Verkehrsregelungen. Nach kurzer Verfolgung stellte der Fahrer das Fahrzeug ab und flüchtete zu Fuß in ein Feld. Die Beamten waren jedoch schneller, holten den 37-Jährigen ein und nahmen ihn fest. Es wurde niemand verletzt.

Im Rahmen der folgenden Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkohol- und möglicherweise zusätzlichen Drogenkonsum des Fahrers. Der Mann musste mit zur Dienststelle. Nach einer Blutentnahme durch einen Arzt durfte er nach Hause. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, neben des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung infolge von Alkohol- und Drogenkonsums ermitteln die Beamten auch wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens gegen ihn.

Gießen: Schriftzüge gesprüht

Am Berliner Platz und am Lindenplatz stellte eine Streife der Wachpolizei heute Morgen zwischen 10 Uhr und 11 Uhr großflächig (mehrere Meter groß) auf den Boden gesprühte Schriftzüge fest, die zur Wahl der FDP aufrufen. Wann die Schriftzüge aufgesprüht wurden, ist bislang nicht bekannt.

Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.

Pierre Gath, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8

35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2043

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
  • 14.02.2025 – 14:28

    POL-GI: Butzbach/Langgöns: Polizei sucht Besitzer von aufgefundenen Fahrrädern

    Gießen (ots) - Mitte Januar fanden Passanten in der Langgönser Feldgemarkung in der Straße "Taunusblick" drei Fahrräder. Sie übergaben die Fahrräder an die Polizei. Bislang konnten die Eigentümer der Fahrräder nicht ermittelt werden. Die Beamten schließen nicht aus, dass die Fahrräder aus Diebstählen stammen und ein Bezug in den Bereich Butzbach bestehen ...

  • 14.02.2025 – 14:11

    POL-GI: Wahlplakate geklaut

    Gießen (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Polizei gestern Abend mit, dass sich mehrere Personen in Allendorf an Wahlplakaten zu schaffen machen. Er konnte beobachten, wie vier Unbekannte gegen 20 Uhr aus einem Fahrzeug ausstiegen und ein Wahlplakat in der Kleinlindener Straße abrissen. Das Plakat nahmen sie mit und fuhren davon. Im Rahmen der Fahndung konnte das beschriebene Auto mit den Insassen durch eine Streife angehalten und kontrolliert werden. Die Beamten ...