All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Rohr-Isolierungen im Keller eines Wohnblocks brannten: Kripo ermittelt zur Brandursache

Dietzenbach (ots)

(lei) Wegen einer Rauchentwicklung und eines dementsprechenden Notrufes bei der Rettungsleitstelle sind am Mittwochabend, gegen 21.30 Uhr, Feuerwehr, Polizei und vorsorglich auch der Rettungsdienst zu einem Wohnblock im Marktheidenfelder Weg gerufen worden. Beim Eintreffen vor Ort stellten die Einsatzkräfte im Keller des Hochhauses fest, dass mehrere Schaumstoff-Isolierungen von Versorgungsrohren brannten beziehungsweise klimmten. Die Feuerwehr entfernte die Ummantelungen und trat sie kurzerhand aus, sodass weder ein Löschwassereinsatz, noch eine Räumung des Hauses nötig waren.

Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt und es entstand offenbar auch kein Gebäudeschaden. Die Höhe des Schadens wird auf etwa 500 Euro beziffert. Die Laufacher Straße war aufgrund der andauernden Einsatzmaßnahmen zwischenzeitlich komplett gesperrt.

Die Brandursache ist noch weitgehend unklar, die Polizei schließt jedoch eine vorsätzliche Brandlegung nicht aus und hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses und andere potentielle Zeugen, die sachdienliche Angaben hierzu machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei den Ermittlern zu melden.

Offenbach 08.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen