All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

POL-WE: + Bargeld und Schmuck mit Schockanruf erbeutet + Einbruch in Getränkemarkt + Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung +

Friedberg (ots)

Karben: Bargeld und Schmuck mit Schockanruf erbeutet

Eine Seniorin aus Karben erhielt am Donnerstagmittag (27.06.2024) einen Anruf von einer Person, die sich als Polizist ausgab. Der Anrufer schilderte der Dame, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um die Geschichte glaubhafter zu gestalten, war im Hintergrund eine weinende Frau zu hören. Die Rentnerin sollte 10.000 EUR und ihren Schmuck als Kaution hinterlegen, um für ihre Tochter die angeblich drohende Untersuchungshaft abzuwenden. Die Übergabe des Geldes und Schmucks erfolgte am Donnerstag gegen 14:30 Uhr im Scheidweg in Karben. Abholer des Geldes war ein circa 165 cm großer Mann mit dunklem, etwas gekräuseltem Haar, korpulenter Statur, einem langen gelben T-Shirt und kurzer Hose. Die Kriminalpolizei Friedberg sucht Zeugen, die eine solche Person am Donnerstagmittag in Karben gesehen haben. Hinweise werden telefonisch unter 06031 6010 entgegengenommen.

Karben: Einbruch in Getränkemarkt

Einbrecher beschädigten im Zeitraum von Donnerstag (27.06.2024), 21:00 Uhr bis Freitag (28.06.2024), 07:00 Uhr eine Fensterscheibe eines Getränkemarktes in der Bahnhofstraße in Karben. Anschließend stiegen die Unbekannten in den Markt ein. Nach bisherigem Kenntnisstand machten die Täter keine Beute. Zeugen werden gebeten, sich mit der Friedberger Kripo in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).

Butzbach: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Bereits am Samstag, 23. März 2024 soll es im Einkaufsmarkt LIDL in der John-F.-Kennedy-Straße in Butzbach zu einem Disput zwischen zwei männlichen Kunden an der Kasse gekommen sein. Im Verlaufe des Streits sei einer der beiden Männer von seinem Gegenüber körperlich attackiert worden und daraufhin zu Boden gegangen. Der Vorfall habe sich gegen 16:15 Uhr ereignet. Zur weiteren Sachverhaltsklärung sucht die Polizeistation Butzbach Zeugen, die den Vorfall an der Kasse beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise können unter Tel.: 06033 7043-4610 gegeben werden.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8

35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2045

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
  • 27.06.2024 – 16:06

    POL-WE: Friedberg: Betrüger bieten minderwertige Uhren an

    Friedberg (ots) - Aus einem PKW heraus boten unbekannte Betrüger auf einem Supermarktparkplatz minderwertige Uhren zum Kauf an. Dabei schilderten sie verzweifelt, dringend Geld für Benzin zu benötigen und daher die angeblichen "Martyn Line"-Uhren von ihrem Chef zum Verkauf erhalten zu haben. Ein Wetterauer fiel am Montag, 24. Juni, auf den Trick herein und kaufte auf dem Rewe-Parkplatz in der Straße "Im Krämer" drei ...

  • 27.06.2024 – 13:10

    POL-WE: Wölfersheim: Straßensperrung nach schwerem Unfall

    Friedberg (ots) - Nach einem Unfall zwischen einem PKW und einem Motorrad war die B455 zwischen Bad Nauheim und Wölfersheim am Donnerstagmorgen gesperrt. Ersten Erkenntnissen zufolge bog gegen 7.40 Uhr ein 44-jähriger VW-Fahrer von der Hohe Straße kommend nach links auf die B455 nach Friedberg ab und kollidierte dabei mit einem 56-jährigem BMW-Motorradfahrer, der ...

  • 26.06.2024 – 15:24

    POL-WE: E-Scooter gestohlen + Benz zerkratzt

    Friedberg (ots) - Wöllstadt- E-Scooter gestohlen Am Dienstag (25.06.2024) hatten es Diebe auf einen E-Scooter in der Eisenbahnstraße abgesehen. Zwischen 15:50 Uhr und 18:20 Uhr begaben sich die Unbekannten zum Bahnhof, wo der schwarze Scooter des Herstellers Ninebot mit einer Fahrradkette am dortigen Fahrradständer angebunden war. Vermutlich hoben die Langfinger den Roller aus der Kette heraus und machten sich mit dem ...