POL-DA: Darmstadt: Festnahme eines 36-Jährigen wegen des Verdachts des Betäubungsmittel- und Cannabishandels
Bankkonten gepfändet
Darmstadt (ots)
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen
Das Darmstädter Kommissariat 34 und die Staatsanwaltschaft Darmstadt können einen weiteren Erfolg in der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität verzeichnen. Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens, das bereits im Jahr 2022 begonnen hatte und sich vor allem auf die Auswertung sogenannter Kryptohandydaten fokussierte, entstand der Verdacht, dass ein 36 Jahre alter Beschuldigter mit Kokain, Amphetamin und Cannabis, insgesamt im zweistelligen Kilogrammbereich, gehandelt haben soll.
Aufgrund der durchgeführten Ermittlungen beantragte die Staatsanwaltschaft Darmstadt bei dem zuständigen Amtsgericht den Erlass eines Haftbefehls gegen den Beschuldigten, der am Dienstagmorgen (8.4.) in Ober-Ramstadt vollstreckt werden konnte. Ferner erfolgte die Durchsuchung von insgesamt drei Wohnungen und einer Garage. Hierbei konnten Bargeld und mehrere Datenträger sichergestellt werden, zudem wurden Bankkonten gepfändet.
Der Beschuldigte wurde im Anschluss einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Darmstadt vorgeführt, der den Vollzug der Untersuchungshaft anordnete.
Hinweis Medienvertreter: Auskünfte behält sich ausschließlich die Staatsanwaltschaft Darmstadt vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maike Aschenbach
Telefon: 06151/969 - 13130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell