All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Polizei sucht Eigentümer mehrerer Fahrräder

POL-DA: Darmstadt: Polizei sucht Eigentümer mehrerer Fahrräder
  • Photo Info
  • Download

Darmstadt (ots)

Durch das Kommissariat 43 wurden bereits zwischen Dezember 2024 und Mitte April 2025 mehrere Fahrräder in Darmstadt sichergestellt, welche bislang keinem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden konnten. Aus diesem Grund wendet sich die Kriminalpolizei an die Öffentlichkeit und bittet die Bevölkerung um Hinweise zu den Eigentümern.

Beim ersten Rad handelt es sich um ein Mountainbike, Marke Cube, Modell Aim Allround, in der Farbe Grau. Dieses wurde bereits am 2.12.2024 "Im Ehrlich" an einem Tatort zurückgelassen, wo die Täter bereits zwei andere Räder entwendet hatten.

Am 27.12.2024 stellten Ermittler in der Michaelisstraße ein Damenrad sicher. Hierbei handelt es sich um ein Rad der Marke Kettler, Modell Julia, in der Farbe Gelb.

Ein weiteres Mountainbike von Cube, Modell Aim, in der Farbe Schwarz ließen Unbekannte zwischen dem 6.3.2025 und 14.3.2025 an einem Tatort zurück. Ein anderes Fahrrad war zuvor in der Alexanderstraße ohne Vorderrad entwendet und das genannte Mountainbike Cube am selben Ort, ohne Vorderrad, zurückgelassen worden.

Das Mountainbike von Haibike, Modell Springs SL, in der Farbe Schwarz stellten die Ermittler am 23.3.2025 im Rhönring sicher. Hier hatte ein Zeuge zuvor gemeldet, wie ein Tatverdächtiger es entwendet und sich damit entfernt hatte.

Ein Citybike von Pegasus, Modell Solero SL, in weiß/grün stand mehrere Tage in der Saalbaustraße, bevor es ein Anwohner am 14.4.2025 bei der Polizei meldete.

Sollte jemand sein Fahrrad erkennen oder Hinweise auf den Eigentümer geben können, ist das Kommissariat 43 unter der Rufnummer 06151/969-41110 zu erreichen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maike Aschenbach
Telefon: 06151/969 - 13130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 17.04.2025 – 13:03

    POL-DA: Lautertal Reichenbach: Zigarettenautomat aufgebrochen und Geld entwendet

    Lautertal (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstags (15.04.) brachen bisher unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Nibelungenstraße auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Der oder die Täter entkamen unerkannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden ...

  • 17.04.2025 – 12:27

    POL-DA: Groß-Zimmern: Mehrere Anrufe durch falsche Polizeibeamte / "Echte" Polizei gibt Tipps

    Groß-Zimmern (ots) - Im Laufe des Donnerstagmorgens (17.4.) alarmierten mehrere Bürgerinnen und Bürger aus Groß-Zimmern aufgrund von verdächtigen Anrufen von Betrügern die Polizei. Diese versuchten mit der Masche "falscher Polizeibeamter" an Informationen über vorhandene Wertsachen und mögliche Beute der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Zum gegenwärtigen ...

  • 17.04.2025 – 09:37

    POL-DA: Heppenheim: Auseinandersetzung unter Hundebesitzern/Polizei sucht Zeugen

    Heppenheim (ots) - Ein 63 Jahre alter Mann, der am Montagabend (14.04.), gegen 17.00 Uhr, in der Niemöllerstraße mit seinem Hund unterwegs war, griff nach eigenen Angaben ein, als ein anderer Hund seinen Vierbeiner unvermittelt attackierte. Er stieß hierzu den fremden Hund mit dem Fuß weg. Daraufhin sei er von ...