All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 071011 - 1183 Stadtgebiet: Gesuchter Trickdieb setzt Straftatenserie fort - Polizei fahndet nach 18-Jährigen (Lichtbilder beachten)

POL-F: 071011 - 1183 Stadtgebiet: Gesuchter Trickdieb setzt Straftatenserie fort - Polizei fahndet nach 18-Jährigen (Lichtbilder beachten)
  • Photo Info
  • Download

Frankfurt (ots)

Die Polizei fahndet nach dem 18 Jahre alten
Norbert Werner MIHAI (s. Lichtbilder), dem vorgeworfen wird, seit 
mehreren Jahren in Frankfurt, in anderen Städten Hessens aber auch in
Südwestdeutschland durch eine perfide Arbeitsweise überwiegend ältere
Bürger an Geldautomaten hereinlegt und durch anschließend erlangte 
EC-Karten mit den entsprechenden PIN die Konten seiner Opfer 
geplündert zu haben. Zuletzt war er mit noch unterschiedlichen 
Mittätern (männlich und weiblich) unterwegs.
Alleine der in Frankfurt durch den Gesuchten verursachte Schaden 
wird vorsichtig auf rund 50.000 Euro beziffert.
Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Trickdiebstahls und 
nachfolgendem Computerbetrug ist beim zuständigen Fachkommissariat K 
33  der Frankfurter Polizei anhängig.
Die jüngste mit dem gleichen Modus operandi in Frankfurt verübte 
Straftat ereignete sich am 5.10.2007.  An einem Geldautomaten in der 
Ackermannstraße hatte der 18-Jährige mit einem noch unbekannten 
Mittäter eine 69 Jahre alte Frankfurterin durch wildes Gestikulieren 
in englischer Sprache abgelenkt und ihr eine EC-Karte gestohlen. Die 
Rentnerin bemerkte den Diebstahl nicht, da sie die georderten 200 
Euro erhielt, der Automat aber angeblich die Karte nicht zurückgab. 
Den Vorfall meldete sie ihrem Bankinstitut. Erst zwei Tage später 
bemerkte die 69-Jährige, dass von ihrem Girokonto rund 2580 Euro 
betrügerisch verfügt worden sind.
In den Vormittagsstunden des 22.09.2007 war in Sachsenhausen ein 
77-jähriger Rentner Opfer des Beschuldigten geworden. Auch hier hatte
der Täter durch wildes Gestikulieren und englisch sprechend den 
Geschädigten abgelenkt und ihm nacheinander zwei EC-Karten entwendet.
Der aufgeregte Mann hatte zwei Karten unterschiedlicher Geldinstitute
zur Verfügung und glaubte, die falsche PIN eingegeben zu haben. 
Dieses beabsichtigte Ablenkungsmanöver wurde durch den 18-Jährigen 
und einer vermutlichen Mittäterin skrupellos ausgenutzt. Die 
entwendeten Zahlungskarten wurden kurze Zeit später unter Verwendung 
der PIN zum Abheben von insgesamt 4000 Euro betrügerisch eingesetzt.
Darüber hinaus teilte die Kripo Kaiserslautern mit, dass Mihai 
Mitte September zusammen mit einer Mittäterin mit identischer 
Arbeitsweise ein älteres Ehepaar in einer Bankfiliale geschädigt hat.
Es wurden 1940 Euro betrügerisch erlangt.
Und aktuell wurde bekannt, dass der Täter vor einigen Tagen auch in 
zwei Fällen in Idstein/Ts. aktiv war.
Trotz seines jugendlichen Alters ist Mihai in zahlreichen Fällen 
bei der Polizei einschlägig in Erscheinung getreten. Im können 
gleichgelagerte Taten in verschiedenen Städten Südwestdeutschlands 
sowie weitere Taten in Frankfurt seit 2004 zweifelsfrei zugeordnet 
werden.
Bei ihm handelt es sich um einen reisenden überörtlichen Täter mit 
hoher krimineller Energie. Sein Aufenthalt in den Städten beschränkt 
sich meist auf wenige Wochen.
Die Kripo Frankfurt fragt:
-	Wer hat Norbert Werner Mihai zuletzt gesehen?
-	Wer kann Angaben über den letzten Aufenthaltsort von Norbert Werner
Mihai machen?
Sachdienliche Hinweise nimmt das zuständige Fachkommissariat K 33 
der Frankfurter Polizei, Tel.: 069/755-53308, der Kriminaldauerdienst
der Polizei in Frankfurt, Tel.: 069/755-54510 oder jede andere 
Polizeidienststelle entgegen.
(Karlheinz Wagner/ 069/755-82115)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage der Hessischen Polizei:
http://www.polizei.hessen.de/




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 11.10.2007 – 15:33

    POL-F: 071011 - 1187 Fechenheim: Weiterer schwerer Verkehrsunfall

    Frankfurt (ots) - Ein 36-Jähriger aus Nidderau befuhr am Donnerstag, den 11. Oktober 2007, gegen 06.10 Uhr, mit seinem Pkw der Marke Honda die Ernst-Heinkel-Straße und wollte von dort nach rechts in die Adam-Opel-Straße abbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt war ein 35-jähriger Hanauer mit seinem Fahrrad auf der Adam-Opel-Straße in Richtung Ernst-Heinkel-Straße unterwegs. Er benutzte dabei den linken Radweg. ...

  • 11.10.2007 – 15:33

    POL-F: 071011 - 1186 Bundesautobahn A3: Schwerer Verkehrsunfall

    Frankfurt (ots) - Am Donnerstag, den 11. Oktober 2007, gegen 09.50 Uhr, wollte eine 21-jährige Frau aus Offenbach mit ihrem Mitsubishi Carisma von der Anschlussstelle Kelsterbach auf die A3 in Richtung Köln auffahren. Als sie ein Fahrzeug neben sich bemerkte, zog sie ihren Mitsubishi zurück, geriet gegen die Leitplanke und kam ins Schleudern. Ihr Pkw ...

  • 11.10.2007 – 15:11

    POL-F: 071011 - 1185 Nordend: 24-jährige Frau tot aufgefunden

    Frankfurt (ots) - Heute Mittag gegen 12.00 Uhr wurde in einer Wohnung im Bäckerweg eine 24-jährige Frau tot aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen ist die Frau eines gewaltsamen Todes gestorben. Sie wurde durch den Hausmeister, der für Renovierungsarbeiten in die Wohnung gekommen war, leblos in einem Zimmer vorgefunden. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen. Dem ersten Anschein nach hat die ...