All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 080508 - 0555 Schwanheim: Brand einer Spülmaschine

Frankfurt (ots)

Die Bewohnerin eines Hauses in der Silcherstraße
bemerkte am Mittwoch, den 7. Mai 2008, gegen 17.35 Uhr, das Rauch aus
ihrer Küche drang. Der Versuch, ihre brennende Spülmaschine zu 
löschen, misslang, woraufhin die Feuerwehr verständigt wurde. Diese 
hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Der Brand blieb auf die 
Küche beschränkt, verursachte jedoch einen Sachschaden von etwa 
10.000 EUR. Personen wurden nicht verletzt.
(Manfred Füllhardt, 069-75582116)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm





Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 08.05.2008 – 12:23

    POL-F: 080508 - 0554 Niederrad: Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt

    Frankfurt (ots) - Am Mittwoch, den 7. Mai 2008, gegen 11.50 Uhr, wollte ein 50-jähriger Frankfurter mit seinem Pkw, einem Mercedes-Benz, aus seiner Grundstückseinfahrt in der Bruchfeldstraße ausparken. Als sein Wagen rückwärts auf den Gehrweg rollte, erfasste er eine dort befindliche 78-jährige Fußgängerin. Die Frankfurterin wurde dabei verletzt und ...

  • 07.05.2008 – 11:42

    POL-F: 080507 - 0551 Frankfurt-Heddernheim: Detektiv mit Messer verletzt

    Frankfurt (ots) - Ein 39-jähriger Detektiv wurde am Dienstagmittag, den 06. Mai 2008, gegen 14.45 Uhr, in einem Einkaufszentrum beim Versuch einen Ladendieb zu stellen, mit einem Messer verletzt. Der Detektiv hatte den unbekannten Mann beim Diebstahl beobachtet und vor dem Geschäft gestellt. Hier kam es zu einem Gerangel, bei dem ihm der Unbekannte mit einem ...