All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 081016 - 1163 Rhein-Main-Gebiet: Polizei Friedberg bittet um Mithilfe - Bilder beachten!!!!

POL-F: 081016 - 1163 Rhein-Main-Gebiet: Polizei Friedberg bittet um Mithilfe - Bilder beachten!!!!
  • Photo Info
  • Download

Frankfurt (ots)

Wer kennt den jungen Mann und die junge Frau?
FRIEDBERG / RHEIN-MAIN-GEBIET - Beide abgebildete Personen stehen 
im Verdacht mit gestohlenen Scheckkarten an Geldautomaten in 
Hainburg, Klein-Krotzenburg, in Maintal und im Frankfurter Stadtteil 
Riederwald über 3.000 Euro abgehoben zu haben.
Ausgangsort war in diesem Falle die Wetterau und hier vermutlich 
Friedberg.
Am 31. Juli 2008 hatte eine 35-jährige Frau aus der Wetterau auf der 
Internetseite ihrer Hausbank online eine Überweisung tätigen wollen. 
Verwundert stellte sie dabei fest, dass dies nicht möglich war. 
Angeblich sei kein Guthaben auf ihrem Konto. Noch mehr wunderte sich 
die Frau, als sie auf dem Konto-Protokoll las, dass am Nachmittag des
Vortages, 30.07.2008 mehrere Geldabhebungen registriert waren. Die 
hatte sie aber nicht getätigt. Sofort überprüfte sie ein weiteres 
Konto. Auch das war blank, denn auch hier waren Geldabhebungen vom 
Vortag gebucht. Und auch die hatte sie nicht vorgenommen. Sie war 
weder im angegebenen Klein-Krotzenburg, noch in Maintal und auch 
nicht am Riederwald gewesen. Sofort suchte sie nach ihren beiden 
EC-Karten. Die Geldbörse fehlte, samt BPA, Führerschein und den 
beiden EC-Karten. Letztmalig hatte sie sie am Vortag gebraucht. Da 
war sie am Automaten der Sparkasse im Wölfersheimer Industriegebiet 
gewesen und hatte anschließend mittags noch einmal eingekauft, unter 
anderem in Friedberg. Danach hatte sie ihre Geldbörse nicht mehr 
benötigt und wähnte sie noch in ihrer Handtasche. Wie und wann sie 
daraus verschwand, war ihr unklar. Die Frau erstattete sofort bei der
Polizei Anzeige. Wie bislang festgestellt werden konnte, wurde die 
eine EC-Karte an dem 30.07.2008, um 15.22 Uhr, an einem Geldautomaten
in Hainburg-Hainstadt, in der Offenbacher Landstraße, benutzt. Neun 
Minuten später kam die andere EC-Karte an einem Geldautomaten in 
Klein-Krotzenburg, in der Kirchstraße, zum Einsatz und um 17.01 Uhr 
in Maintal-Dörnigheim, in der Kennedystraße. Kurz nach Mitternacht 
wurde dann mit der Karte in Frankfurt-Riederwald, in der 
Schäfflestraße, an einem Geldautomaten Geld abgehoben. Bei diesen 
Abhebungen waren an den Geldautomaten einmal die abgebildete junge 
Frau mit dunklen schulterlangen Haaren und die anderen Male der 
abgebildete junge Mann mit Baseball-Mütze fotografiert worden. Nach 
ihnen fahndet jetzt die Polizei und bittet um Hinweise.
Auf das Nachfragen der erfahrenen Kripo-Ermittler hin, erinnerte sich
die Geschädigte nun auch, dass sie an dem Tag bei ihrem Einkauf in 
einem Friedberger Kaufhaus von einer fremden Frau angesprochen worden
war. Die hatte ihr dabei mit einem Gegenstand auch kurzzeitig die 
Sicht versperrt, in der Art, wie den Ermittlern Arbeitsweisen von 
Trickdieben bekannt sind.
Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031-6010.
Anlage: 3 Bilder
Willi Schwarz, Pressesprecher (Polizei Friedberg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)

Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm





Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 16.10.2008 – 16:48

    POL-F: 081016 - 1166 Eschersheim: "Reinigungskraft" wollte Zigaretten stehlen

    Frankfurt (ots) - Auf frischer Tat ist in den heutigen Morgenstunden ein 21-jähriger Frankfurter in einer Supermarktfiliale in Eschersheim festgenommen worden, als er gerade im Begriff war, sich mit 51 Stangen Zigaretten der gleichen Marke im Wert von rund 2.300 Euro, die er in einem blauen Müllsack verstaut hatte, aus dem Staube zu machen. Unter dem ...

  • 16.10.2008 – 16:47

    POL-F: 081016 - 1165 Innenstadt: Baulärm macht aggressiv

    Frankfurt (ots) - Durch den Baulärm vor seinem Haus fühlte sich ein 31-jähriger Anwohner in der Lange Straße derart genervt, dass er, so die Angaben zweier Bauarbeiter, sein Fenster öffnete und wild mit einer Pistole herumfuchtelte. Die Arbeiter waren sichtlich beeindruckt und riefen die Polizei. Da zu diesem Zeitpunkt unklar war, ob es sich um eine scharfe Waffe handelt, wurde das Haus umstellt und die ...

  • 16.10.2008 – 16:46

    POL-F: 081016 - 1164 Messegelände: Festnahme eines Taschendiebes auf der Buchmesse

    Frankfurt (ots) - Am Nachmittag des 15. Oktober 2008 wurde auf der Buchmesse Frankfurt ein algerischer "Langfinger" auf frischer Tat festgenommen. Eingesetzte Zivilfahnder beobachteten, wie der Täter in einem Messerestaurant den sogenannten "Jacke-Jacke-Trick" an einem französischen Geschäftsmann anwendete. Bei dieser Variante des Taschendiebstahls sitzt ...