All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 000713 Pressemitteilungen, Teil 2, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Frankfurt (ots)

000713 - 0928 Niederrad: Brand eines
Motorrollers
Am 12.07.2000 gegen 06.00 Uhr brannte in der
Dreieichschneise, in der Nähe des Bahnhofes Sportfeld, ein
Motorroller der Marke Honda aus. Der Fahrer bzw. Halter konnte
bislang noch nicht angetroffen werden. Es besteht die Vermutung,
daß der Motorroller zunächst entwendet und anschließend
angezündet wurde. Der entstandene Sachschaden dürfte bei etwa
2.500,-- DM liegen. Die Ermittlungen werden fortgeführt.
(Manfred Füllhardt /-8015)
000713 - 0929    Seckbach:  Brand in einer Druckfarbenfabrik
Bedingt durch ein Leck in einer Wärmeölleitung entstand am
12.07.2000 gegen 08.40 Uhr ein Brand bei einer Firma für
Druckfarben in der Borsigallee.
   Das durch das Leck strömende heiße Öl entzündete sich das
Isolationsmaterial der Heizung. Durch die Feuerwehr konnte ein
Übergreifen des Brandes jedoch verhindert werden. Der
entstandene Sachschaden beziffert sich auf rund 40.000,-- DM,
Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. (Manfred
Füllhardt /-8015)
000713 - 0930 Bad Soden: Einparkversuch endete mit
erheblichem Sachschaden
Ein 79jähriger Mercedesfahrer war am Mittwoch, dem
12.07.2000, gegen 12.50 Uhr auf der Kronberger Straße in Bad
Soden unterwegs in Richtung der Landstraße 3367.
   Zunächst wollte er in Höhe des Krankenhauses in
Fahrtrichtung einparken, änderte jedoch dann sein Vorhaben. Er
wendete sein Fahrzeug und wollte auf dem Parkstreifen in
Gegenrichtung einparken. Dort befand sich eine Lücke zwischen
einem Opel Astra und einem VW Passat. Der 79jährige versuchte
nun, rückwärts in die Parklücke einzufahren, berührte dabei
jedoch die Bordsteinkante. Daraufhin gab er «Gas», geriet über
den Bordstein hinweg auf den angrenzenden, unbefestigten
Waldboden. Dabei streifte er den geparkten Opel Astra in dessen
vorderem Stoßstangenbereich. An dem Opel entstand ein
Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,-- DM. Da der Mercedes sich
auf dem unbefestigten Waldboden festgefahren hatte, gab sein
Fahrer erneut «Gas», um seinen Pkw wieder freizubekommen. Als
die Reifen schließlich wieder griffen, schoß der Wagen vorwärts
und fuhr auf den Heckbereich des VW Passat, an dem ein
Sachschaden in Höhe von 8.000,-- DM entstand. An dem Wagen des
79jährigen war mittlerweile ebenfalls ein Sachschaden in Höhe
von 10.000,-- DM entstanden. Der Mercedes war nicht mehr
fahrbereit.
   Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. (Manfred Füllhardt
/-8015)
Bereitschaftsdienst: Jürgen Linker, Telefon 06172-44189
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Telefon: 069 755-8044
Fax: 069 755-8019

Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 07.07.2000 – 16:21

    POL-F: 000707 2. Nachmittagsmeldung Polizeipressestelle Frankfurt/Main

    Frankfurt (ots) - Nachmittagsmeldung zum Polizeibericht vom 07.07.2000 000707 - 0902 Frankfurt-Bornheim/Nordend: Verfolgungsfahrt Am 01.07.2000, gegen 04.30 Uhr, fiel Beamten einer Funkstreife in der Habsburgerallee/Ecke Würzburger Straße ein Alfa Romeo auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Beamten nahmen die Verfolgung des Alfas ...

  • 07.07.2000 – 14:32

    POL-F: 000707 Pressemitteilungen, Teil 2, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    Frankfurt (ots) - 000707 - 0901 Hofheim: Diebstahl aus Bau- und Gartencenter In der Nacht vom 06.07.2000, 22.00 Uhr, zum Freitag, 07.07.2000, 06.30 Uhr, wurden aus einem Bau- und Gartencenter in Hofheim, Nordring, verschiedene Gegenstände im Gesamtwert von etwa 100.000,-- DM entwendet. Der oder die unbekannten Täter ließen sich mit ...

  • 07.07.2000 – 12:46

    POL-F: 000707 Pressemitteilungen, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    Frankfurt (ots) - 000707 - 0895 Sindlingen: Fahrzeugbrand Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet ein Klein-Lkw der Marke Mercedes Benz am 06.07.2000 gegen 23.50 Uhr in Brand. Der Wagen war zuvor gegen 17.30 Uhr ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Albert-Blank-Straße abgestellt und verschlossen worden. Hinweise auf verdächtige Personen konnten von ...