All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 100504 - 524 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Ergänzung zur Meldung Nummer 521 vom 02. Mai 2010 - Junger Mann durch Messerstiche getötet - Phantombild - 5.000 EUR Belohnung (siehe Lichtbild)

POL-F: 100504 - 524 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Ergänzung zur Meldung Nummer 521 vom 02. Mai 2010   - Junger Mann durch Messerstiche getötet -  Phantombild - 5.000 EUR Belohnung (siehe Lichtbild)
  • Photo Info
  • Download

Frankfurt (ots)

Wie bereits in der Meldung Nummer 521 am 2. Mai 2010 berichtet, ereignete sich am Sonntagfrüh, um 06.40 Uhr, in der Münchener Straße ein Tötungsdelikt. Die Polizei fahndet nach zwei flüchtigen Tatverdächtigen, die wie folgt beschrieben werden.

Der Haupttäter ist vermutlich eritreischer Abstammung, 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,8 m groß, von sehr dünner Gestalt, schmales Gesicht, spitze Nase, schwarze, kurze, wellige Haare.

Er war bekleidet mit schwarzer Lederjacke, blauer Baggy-Jeans und einer weißen Base-Cap.

Die Polizei hat von diesem Täter ein Phantombild erstellt. Dieses Bild ist der Meldung im Anhang beigefügt.

Der Mittäter ist ebenfalls vermutlich Eritreer. Er wird auf Anfang 30 Jahre alt geschätzt. Im Gegensatz zu dem Haupttäter ist er etwas kräftiger und ca. 1,75 m groß. Er wirkte ungepflegter und hatte kurze, wellige, schwarze Haare. Er trug eine Bluejeans, eine schwarze Lederjacke sowie ein helles T-Shirt.

Für Hinweise die zur Ermittlung und Ergreifung der Täter führen hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main eine Belohnung in Höhe von 5000 EUR ausgesetzt. Die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs. Sie ist nicht für Amtspersonen bestimmt, zu deren Berufspflichten die Verfolgung von Straftaten gehört. Hinweise, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden, nimmt jede Polizeidienststelle und insbesondere das Polizeipräsidium Frankfurt am Main - Kriminaldauerdienst -, Telefon 069-75553110, entgegen. (Alexander Kießling, 069-75582114)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 04.05.2010 – 13:19

    POL-F: 100504 - 528 Frankfurt-Ostend: Raub in einer Grünanlage

    Frankfurt (ots) - Ein 38-jähriger Mann wurde am gestrigen Montag, um 10.30 Uhr, in der Grünanlage an der Friedberger Anlage überfallen. Er erhielt im Bereich des dortigen Weihers einen Schlag auf den Hinterkopf und fiel zu Boden. Der Räuber entriss dem Opfer die Geldbörse mit 240 EUR sowie diversen Ausweisen und flüchtete. Am Boden liegend konnte der Überfallene ...

  • 04.05.2010 – 13:18

    POL-F: 100504 - 527 Frankfurt-Eckenheim: Raub im Park

    Frankfurt (ots) - Bei einem Spaziergang durch den Barchfeldpark wurde eine 17-jähriger Jugendlicher am gestrigen Montag, gegen 14.30 Uhr, Opfer eines Überfalles. Der Jugendliche bekam unerwartet von hinten einen Stoß und fiel zu Boden. Am Boden liegend wurde ihm von den Tätern seine East-Pack Bauchtasche entrissen. In dieser befanden sich eine Geldbörse mit ca. 90 EUR, eine Frankfurt-Card, eine Monatskarte RMV sowie ...