All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 000816 Pressemitteilungen, Teil 2, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 000816 Pressemitteilungen, Teil 2, Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • Photo Info
  • Download

Frankfurt (ots)

000816 - 1051 Sachsenhausen: Lernte
Mordopfer den Täter erst in der Tatnacht kennen? - Kripo hat
Fahndungsfragen - 5.000,-- DM Belohnung ausgesetzt
Am 13.08.2000 berichteten wir über einen Mord zum Nachteil
eines 58jährigen Mannes, der tags zuvor in seiner in der
Mörfelder Landstraße gelegenen Wohnung tot aufgefunden worden
war. Ein bislang unbekannter Täter hatte ihn durch zahlreiche
Messerstiche getötet (siehe auch Polizeibericht Nr. 1034 vom
13.08.2000).
   Bei dem Opfer handelt es sich um den Bahnangestellten Horst
Siegfried Schuchardt. Herr Schuchardt war homosexuell veranlagt.
Wie die bisherigen Ermittlungen ergeben haben, soll er sich vom
08.08.2000 bis 11.08.2000 bei einem Freund in Düsseldorf
aufgehalten haben. Am Abend des 11.08.2000, so der Freund, sei
er mit dem ICE 925 von Düsseldorf nach Frankfurt zurückgefahren.
Gegen 23.45 Uhr soll er sich telefonisch bei ihm noch einmal
gemeldet haben, um mitzuteilen, daß er wohlbehalten zu Hause
angekommen sei. Als Herr Schuchardt sich am Tag darauf bei einem
Routineanruf seines Freundes entgegen aller bisherigen
Gepflogenheiten nicht am Telefon meldete, habe der sich Sorgen
gemacht und sei schließlich nach Frankfurt gefahren. Bei einer
Nachschau in der Wohnung habe er seinen Freund tot im Bett
liegend aufgefunden. Herr Schuchardt war an den Folgen
zahlreicher Stiche in den Rücken verstorben. Ein konkreter
Tatverdacht hat sich bislang durch die Ermittlungen der
Mordkommission noch nicht ergeben. Die Beamten müssen nach Lage
der Dinge derzeit davon ausgehen, daß Herr Schuchardt mit großer
Wahrscheinlichkeit einer Beziehungstat zum Opfer fiel. Daher
sind sie an der Beantwortung folgender Fragen interessiert:
· Wer kannte Herrn Schuchardt und kann Angaben zu dessen
persönlichen Kontakten und Verkehrslokalen machen?
· Wer kann Angaben zu einem möglichen Tatmotiv bzw. zu den
Tathintergründen machen?
· Wer kann Angaben zu einem möglichen Begleiter anläßlich
der Bahnfahrt im ICE 925 am vergangenen Freitag machen? Der ICE
925 fuhr gemäß Fahrplan um 20.32 Uhr von Düsseldorf,
Hauptbahnhof, ab und kam planmäßig gegen 23.14 Uhr in Frankfurt,
Hauptbahnhof, an. Möglicherweise hat Herr Schuchardt im Zug oder
nach Verlassen des Zuges Kontakt zu einem Begleiter gefunden.
Für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung des Täters
führen, hat die Frankfurter Staatsanwaltschaft inzwischen eine
Belohnung in Höhe von 5.000,-- DM ausgesetzt.
Ein Lichtbild des Herrn Schuchardt ist dem heutigen
Polizeibericht beigefügt. Um Veröffentlichung wird gebeten.
Hinweise bitte an die Mordkommission K 11, Telefon
069/755-5118 oder 755-5050 (Kriminaldauerdienst). Hinweise nimmt
auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Bilder können abgerufen werden unter
http://www.newsaktuell.de/polizeipresse/index.html
E-Mail-Adressaten bitte als Kennwort eigene E-Mail-Adresse ,
Ots-Benutzer bitte als Kennwort 
polizei_frankfurt@newsaktuell.de
eingeben.  (Manfred Feist/-8013)
Bereitschaftsdienst: Manfred Feist, Telefon: 069/50058820
oder 0177-2146141 (ab 17.00 Uhr)
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Telefon: 069 755-8044
Fax: 069 755-8019

Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main