All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 010314 Pressemeldung Polizei Frankfurt am Main, Pressestelle, Teil 2

Frankfurt (ots)

Teil 2:
010314 - 0320  U 1: Nach Blickkontakt zusammengeschlagen
Gewaltanwendung - von der inneren Bereitschaft bis zu ihrem
Einsatz ist es oft nur ein kleiner Schritt. Schon ein kurzer
Blickkontakt kann Auslöser sein.
   Diese bittere Erfahrung mußte gestern abend auch ein
24jähriger Angestellter machen, der gegen 21.00 Uhr in einem Zug
der Linie U1 vom Nordwest-Zentrum in Richtung Heddernheimer
Bahnhof unterwegs war. In seinem Abteil befanden sich etwa
fünfzehn Personen, darunter auch drei Jugendliche, die nur
wenige Meter von ihm entfernt saßen. Einer von ihnen stand nach
Darstellung des jungen Mannes plötzlich auf, kam auf ihn zu und
fragte provozierend «Was hast Du zu gucken?» Der Angesprochene
reagierte nicht , woraufhin sich sein Gegenüber zunächst wieder
zu seinem Platz begab. Am Heddernheimer Bahnhof kam das Trio auf
dem Weg zum Ausgang am Sitzplatz des 24jährigen vorbei und
forderte ihn auf, mit hinaus zu kommen. Dabei versuchten die
Jugendlichen, ihn an seiner Jacke vom Sitzplatz zu ziehen. Als
dies nicht gelang, bezog der Fahrgast von ihnen Prügel. Mit
Faustschlägen auf den Kopf und ins Gesicht traktierten die drei
Täter den Frankfurter, bis sich ein männlicher Fahrgast
einmischte und sich zwischen die Täter und das verletzte Opfer
drängte. Ein weiterer Fahrgast informierte den Zugführer. Die
Schläger verließen den Wagen und flüchteten in unbekannte
Richtung. Der 24jährige mußte mit einem Rettungswagen in eine
Klinik eingeliefert werden, wo man seine Verletzungen ambulant
behandelte.
Die Fahndung nach den Tätern verlief bislang ohne Erfolg.
   Nach Angaben des Geschlagenen soll es sich bei ihnen um
Südländer gehandelt haben. Alle seien ca. 18 Jahre alt, ca. 1,75
m groß und dunkelhaarig gewesen. Einer von ihnen hatte ein
auffällig pickeliges Gesicht.
Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit dem 14.
Polizeirevier, Tel. 755-1400 oder 755-1464, in Verbindung zu
setzen. (Manfred Feist/ - 8013)
Bereitschaftsdienst: Manfred Füllhardt, Telefon 06142-63319
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Telefon: 069 755-8044
Fax: 069 755-8019

Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 13.03.2001 – 14:58

    POL-F: 010313 Pressemeldungen Polizei Frankfurt am Main, Pressestelle, Teil 2

    Frankfurt (ots) - Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit HESSISCHES MINISTERIUM DES INNERN UND FÜR SPORT Aktenzeichen (Bitte bei Antwort angeben) M2. Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Postfach 3167, D-65021 Wiesbaden Bearbeiter/in: Frau Christine Mai Durchwahl: (06 11) 353 1607 Telefax: (06 11) 353 1608 ...

  • 13.03.2001 – 14:53

    POL-F: 010313 Pressemeldungen Polizei Frankfurt am Main, Pressestelle, Teil 1

    Frankfurt (ots) - 010313 - 0307 Frankfurt-Höchst: 34jähriger durch Messerstiche verletzt Am Montag, den 12. März 2001, gegen 17.40 Uhr beobachteten Zeugen eine Schlägerei an der Ecke Königsteiner Straße/Emmerich-Josef-Straße. Einer der daran beteiligten Personen, ein 34jähriger Türke aus einem Übergangswohnheim aus dem Bereich Schwerin, ...

  • 12.03.2001 – 16:50

    POL-F: 010312 - 0306 Höchst: Überfall auf Tankstellenpächter

    Frankfurt (ots) - Heute nachmittag, gegen 14.50 Uhr, wurde im Frankfurter Stadtteil Höchst ein 41-jähriger Tankstellenpächter von einem bewaffneten Täter bedroht und zur Herausgabe des mitgeführten Bargeldes genötigt. Er erbeutete mehrere zehntausend D-Mark. Der Überfallene wollte in einer beigefarbenen Leinentasche die Tageseinnahmen seiner Tankstelle, die sich in der Königsteiner Straße befindet, zur ...