All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 130503 - 406 Bockenheim: Informationen zur Entschärfung der Fliegerbombe - Beigefügten Stadtplan beachten! (Nachtrag zu unserer Meldung 130501 - 405)

POL-F: 130503 -  406 Bockenheim: Informationen zur Entschärfung der Fliegerbombe - Beigefügten Stadtplan beachten! (Nachtrag zu unserer Meldung 130501 - 405)
  • Photo Info
  • Download

One document

Frankfurt (ots)

Die bei Bauarbeiten im Bereich der Franklinstraße aufgefundene Fliegerbombe soll am Sonntag, den 05. Mai 2013, durch einen Experten des Kampfmittelräumdienstes entschärft werden.

Zu diesem Zweck ist eine Evakuierung der angrenzenden Gebäude erforderlich.

Des Weiteren werden Anwohner in einem bestimmten Bereich außerhalb der Evakuierungszone angewiesen, sich in der Wohnung aufzuhalten und Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Betroffene Anwohner werden auch mittels Wurfzetteln und Lautsprecherdurchsagen informiert. Ferner erfolgen aktuelle Rundfunkwarnmeldungen.

Die Bereiche sind in zwei Zonen unterteilt:

Rote Zone:

Alle Bewohner dieser Zone müssen bis Sonntag, 5. Mai 2013, 7.30 Uhr ihre Wohnung sowie diesen Bereich verlassen. Im Anschluss wird der Bereich durch Feuerwehr und Polizei kontrolliert.

Für den Transport von Betroffenen, welche sich nicht selbstständig in Sicherheit bringen können, werden Busse an zwei Sammelpunkten bereitgestellt (Bushaltestellen Voltastraße / An der Dammheide und Am Römerhof / Leonardo-da-Vinci-Allee).

Die Straßen in diesem Bereich werden ab 07.30 Uhr komplett gesperrt.

Blaue Zone: Hier ist eine Evakuierung nicht notwendig, jedoch ist es erforderlich, in den Räumen zu bleiben und Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Fahrzeugverkehr wird mit dem Beginn der Entschärfung nicht mehr möglich sein.

Die Entschärfung beginnt nach Abschluss der Evakuierungsmaßnahmen, von denen etwa 300 Menschen betroffen sind.

Für die betroffenen Personen wird in der Messehalle 3 Forum eine Betreuungsstelle eingerichtet.

Über die Dauer der polizeilichen Maßnahmen können noch keine Angaben gemacht werden.

Seitens der Feuerwehr wurde ein Bürgertelefon eingerichtet. Es ist ab heute, 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 069 / 212 - 7 0 0 0 1 erreichbar.

Hilfsbedürftige Menschen, die im Bereich der roten Zone wohnen, werden ebenfalls gebeten, sich unter der angegebenen Nummer zu melden, um einen Transport durch die Feuerwehr zu gewährleisten.

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf den Internetseiten von Feuerwehr und Polizei:

www.feuerwehr-frankfurt.de

www.polizei.hessen.de/ppffm

(Rüdiger Reges, Tel. 069 / 755-82111)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 03.05.2013 – 15:36

    POL-F: 130503 - 410 Niederursel: Brand einer Papiertonne

    Frankfurt (ots) - Am Freitag, den 3. Mai 2013, gegen 03.00 Uhr, war eine Fußstreife der Polizei unterwegs durch das Kleine Zentrum in der Thomas-Mann-Straße. Dabei fiel Brandgeruch auf, dem sofort nachgegangen wurde. Nach kurzer Suche konnte der Brandherd in einem Gebüsch zwischen dem Gemeindezentrum und dem Wendehammer Gerhart-Hauptmann-Ring 79 festgestellt werden. Dort hatte man eine 240 Liter fassende Papiertonne ...

  • 03.05.2013 – 15:35

    POL-F: 130503 - 408 Riederwald: Neunter Drogentoter

    Frankfurt (ots) - Bereits in der Nacht vom 22. Januar 2013 auf den 23. Januar 2013 war ein 40 Jahre alter Mann in Folge seines jahrelangen Drogenkonsums in seiner Wohnung in der Lahmeyerstraße verstorben. Mitarbeiter einer Drogeneinrichtung hatten den Mann als vermisst gemeldet, nachdem dieser seit mehreren Tagen nicht mehr dort erschienen war. Auch Familienangehörige versuchten den 40-Jährigen vergeblich in seiner ...

  • 03.05.2013 – 15:35

    POL-F: 130503 - 407 Niederrad: Straßenräuber überfallen 41-Jährigen

    Frankfurt (ots) - Zwei unbekannte Täter haben gestern Mittag gegen 11:15 Uhr einen 41-Jährigen am Niederräder Ufer seiner Geldbörse samt 320 Euro Bargeld und seines Handys beraubt. Der 41-Jährige trug sein Fahrrad einen Treppenaufgang hinauf als die Räuber ihn angriffen. Es folgte ein Gerangel bei dem das Opfer zu Boden stürzte. Die Täter zogen dem 41-Jährigen ...