All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 011128 Pressemitteilungen PP Frankfurt

Frankfurt (ots)

011128 - 1361    Industriehof:  Taxifahrer
überfallen.
Heute kurz nach Mitternacht nahm ein 66jähriger Taxifahrer an der 
Katharinenkirche zwei vermeintliche Fahrgäste auf. Die Männer 
wollten zum Industriehof gefahren werden. Dort angekommen, 
dirigierten sie den Fahrer in ein Kleingartengelände. Als dieser den 
Wagen anhielt, bedrohte ihn einer der Räuber mit einem Messer und 
verlangte die Geldtasche. Der eingeschüchterte Mann überließ den 
Tätern seine schwarze Tasche mit etwa 180 DM Bargeld. Die Räuber 
flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Breitenbachbrücke. 
Fahndungsmaßnahmen nach ihnen verliefen bislang ohne Erfolg.
Täterbeschreibung: Der Messerträger wird als etwa 20 Jahre alt, 1,70 
cm groß, dunkelhaarig und schlank beschrieben. Er soll eine schwarze 
Lederjacke und eine helle Hose getragen haben. Sein etwa 
gleichaltriger Komplize war ebenfalls ca. 170 cm groß und 
dunkelhaarig. Er trug eine rotbraune, hüftlange Lederjacke.
Sachdienliche Hinweise bitte an das Raubkommissariat K 12, Telefon 
755-5128 oder 755-5050 (Kriminaldauerdienst). Hinweise nimmt auch 
jede andere Polizeidienststelle entgegen. (Manfred Feist/-8013).
011128 - 1362    Ostend:  Diebstahl einer Estrichmaschine.
Eine Estrichmaschine vom Typ "Putzemeister" stahlen bislang 
unbekannte Täter am vergangenen Wochenende auf einem abgesperrten 
Baugelände in der Hanauer Landstraße 328. Zum Abtransport der ca. 2 
t schweren Baumaschine war ein Lkw erforderlich. Die hochwertige 
Maschine, die einen Zeitwert von rund 115.000 DM darstellt, ist nach 
Einschätzung der Ermittler vermutlich auf Bestellung entwendet 
worden. Sie soll möglicherweise ins Ausland verbracht werden.
Sachdienliche Hinweise erbitten die Beamten des 5. Polizeireviers, 
Telefon 755-0561. Hinweise nimmt auch jede andere 
Polizeidienststelle entgegen. (Manfred Feist/-8013).
011128 - 1363    Falschgeld:  Täter in Haft.
Mitte Oktober dieses Jahres traf sich ein 28jähriger Jugoslawe am 
Frankfurter Hauptbahnhof mit zwei Landsleuten. Für 10.000 Belgische 
Franc kaufte er ihnen einen BMW 520i ab, bezahlte mit sieben 
Banknoten à 10.000 BEF. Im Nachhinein stellte sich heraus, daß es 
sich bei den Scheinen um wertlose Farbkopien handelte. Daraufhin 
erstatteten die beiden Männer Anzeige wegen Verbreiten von 
Falschgeld. Den Täter identifizierten sie im Rahmen der Ermittlungen 
anhand vorgelegter Lichtbilder. Denn der 28jährige war bereits im 
Jahr 2000 als Falschgeldverbreiter polizeilich in Erscheinung 
getreten.  Die Suche nach ihm gestaltete sich für die ermittelnden 
Beamten recht einfach. Der Polizeicomputer spuckte als derzeitigen 
Aufenthaltsort seine als sehr sicher zu bezeichnende Anschrift aus: 
JVA Hannover-Langenhagen. (Manfred Feist/-8013). 
Bereitschaftsdienst: Karlheinz Wagner, Telefon 06107-3913 oder 
0177-2369778 (ab 17.00 Uhr).
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt
Bilddateien im Internet unter:

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Pressestelle
Telefon: 069 755-8044
Fax: 069 755-8019
Email:

Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 27.11.2001 – 14:14

    POL-F: 011127 Pressemitteilung 2, PP Frankfurt

    Frankfurt (ots) - 011127 - 1358 Westend: Diebstahl aus Wohnung aufgeklärt - 38 Jahre alte Tatverdächtige festgenommen. Letzte Woche nahmen Polizeibeamte eine 38 Jahre alte kroatische Staatsangehörige fest. Ihr wird vorgeworfen, aus der Wohnung einer im Westend wohnenden 63jährigen Frau Schmuck und Bargeld in Höhe von rund 66.000 DM entwendet zu haben. Mit der Festnahme der Frau gingen ...

  • 27.11.2001 – 14:11

    POL-F: 011127 Pressemitteilung 1, PP Frankfurt

    Frankfurt (ots) - 011127 - 1353 Bornheim: Feuer in Imbißbetrieb. Rund 100.000 DM Sachschaden entstand in der vergangenen Nacht gegen 02.45 Uhr beim Brand eines Imbißbetriebes auf der Berger Straße. Die Ursache des Feuers konnte bislang nicht geklärt werden. Es brannten dort abgestellte Abfälle, Obstkisten und Kartonagen. Personen kamen nicht zu schaden. Die Kriminalpolizei hat inzwischen die ...

  • 26.11.2001 – 16:21

    POL-F: 011126 Nachmittagsmeldung, PP Frankfurt

    Frankfurt (ots) - 011126 - 1352 Fechenheim: Zwei Männer nach räuberischen Diebstahl festgenommen. Ende vergangener Woche ist ein 22jähriger polnischer Staatsbürger vom Haftrichter wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft genommen worden. Zunächst war er lediglich wegen räuberischen Diebstahls mit Waffen vorgeführt worden. Sein Komplize, ein 25jähriger Landsmann, sitzt ...