All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 020621 - 0670 Zeilsheim: Motorrollerfahrer bei Unfall schwer verletzt - Zentraler Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen.

Frankfurt (ots)

Ein 24jähriger Frankfurter ist in den gestrigen
späten Abendstunden  bei einem Unfall auf der Pfaffenwiese in 
Zeilsheim schwer verletzt  worden. Wie die bisher durchgeführten 
polizeilichen Ermittlungen ergaben, war  der junge Mann mit einem 
Motorroller in Richtung Höchst unterwegs,  als er etwa 200 Meter vor 
der Jahrhunderthalle von einem in gleicher  Richtung fahrenden Pkw 
überholt wurde. Nach Angaben des Frankfurters  sei er dabei von der 
Fahrbahn abgedrängt worden. Als Folge verlor der  Mann die 
Herrschaft über das Zweirad, fuhr über Gehweg und  Grünstreifen und 
stürzte anschließend eine angrenzende Böschung  hinab. Dort blieb 
der 24jährige schwer verletzt liegen; der  Motorroller fing Feuer. 
Ohne anzuhalten und sich um die Folgen des  Unfalles zu kümmern, 
setzte der Pkw seine Fahrt fort. Später hinzugekommene 
Verkehrsteilnehmer verständigten Feuerwehr und  Rettungsdienste. Mit 
einem Notarztwagen wurde der Zweiradfahrer zur stationären  
Behandlung in eine Klinik transportiert.
Bezüglich des flüchtigen Pkw konnte das Unfallopfer lediglich  
angeben, daß es sich um einen dunklen und tiefergelegten Pkw  
gehandelt haben soll.
Sachdienliche Hinweise, insbesondere über der Unfallhergang bzw. das 
 Fluchtfahrzeug, nimmt der Zentrale Verkehrsunfalldienst unter Tel.: 
 069/755-4670 oder -4681 entgegen. (Karlheinz Wagner/ -8014).
Bereitschaftsdienst: Manfred Füllhardt, Telefon 06142-63319.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt
Digitale Pressemappe im Internet: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=4970

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Pressestelle
Telefon:069-755-8044
Fax: 069-755-8019

Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main