All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 020828 - 0918 Nachtrag zum Polizeibericht vom 22. August 2002, Nr. 0909 - Bornheim: Bewaffneter Raubüberfall auf Frankfurter Sparkasse - Räuber fotografiert.

POL-F: 020828 - 0918 Nachtrag zum Polizeibericht vom 22. August 2002, Nr. 0909 - Bornheim: Bewaffneter Raubüberfall auf Frankfurter Sparkasse - Räuber fotografiert.
  • Photo Info
  • Download

Frankfurt (ots)

Wie der Presse bereits bekannt, wurde am 22.
August 2002 gegen 10.55 Uhr die Zweigstelle der Frankfurter 
Sparkasse in der Berger Straße 179 überfallen. Zwei bislang noch 
nicht identifizierte Männer hatten dabei rund 7.700 Euro erbeutet 
und diese in eine helle Stofftasche verstaut. Auf der Flucht hatte 
einer der beiden einen mutigen 29jährigen Kunden, der ihn 
festzuhalten versuchte, mit einer Schreckschußpistole auf den Kopf 
geschlagen, so daß dieser ihn loslassen mußte. Die Räuber konnten 
dann in die U-Bahnstation Bornheim Mitte flüchten. Als am 
Treppenaufgang Wiesenstraße das beigefügte Security-Pack 
explodierte, warfen die Männer den Stoffbeutel mit dem Geld weg und 
setzten ihre Flucht fort. Vermutlich hat das Sicherheitspaket bei 
den Tätern an der Kleidung und möglicherweise auch an Händen und 
Armen intensivrote Farbflecke hinterlassen.
Von den Zeugen in der Bank wurde der Haupttäter auf 40 bis 45 Jahre 
geschätzt. Er soll dunkelhaarig und etwa 180 cm groß gewesen sein. 
Vermutlich trug er einen Dreitagebart. Bekleidet war der gepflegt 
wirkende Mann mit einem grauen Anzug und einem hellen Hemd. Sein 
Begleiter war etwas jünger, etwa 30 Jahre alt, und 175 cm groß. Er 
trug eine helle Jacke und eine graue Cargo-Hose. Auf dem Kopf hatte 
er eine helle Strickmütze. Auffällig war sein Vollbart.
Das Raubkommissariat K 12 bittet um Hinweise zu den von der 
Raumüberwachungskamera aufgenommenen Tätern bzw. deren weiterem 
Fluchtweg.
Zeugen des Überfalls, die die Bank vor Eintreffen der Polizei 
verlassen haben, werden ebenfalls gebeten, sich mit dem 
Fachkommissariat in Verbindung zu setzen.
Informationen, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden 
können, werden unter den Telefonnummern 069/755-51208 oder 755-54210 
(Kriminaldauerdienst) entgegengenommen.
Wir bitten um Veröffentlichung der beigefügten Bilder. (Jürgen 
Linker/-82113).
Bereitschaftsdienst: Karlheinz Wagner, Telefon: 06107-3913, Handy: 
0177-2369778 (nach 17.00 Uhr).
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt
Digitale Pressemappe im Internet: 
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4970

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Pressestelle
Telefon:069 / 755 82 110
Fax: 069 / 755 82 109

Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main