All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 020917 - 0981 Eckenheim: Nach Raubüberfall auf Priester: Phantombilder der mutmaßlichen Täter erstellt.

POL-F: 020917 - 0981 Eckenheim: Nach Raubüberfall auf Priester: Phantombilder der mutmaßlichen Täter erstellt.
  • Photo Info
  • Download

Frankfurt (ots)

Nach einem Raubüberfall auf einen Priester des
katholischen Gemeindezentrums in Eckenheim Ende August, über den 
u.a. aus ermittlungstaktischen Gründen erst jetzt berichtet werden 
kann, konnten nunmehr von beiden mutmaßlichen Täter Phantombilder 
erstellt werden.
Wie die zwischenzeitlich durchgeführten Ermittlungen des zuständigen 
Fachkommissariates ergeben haben, war der Geschädigte in der Nacht 
zum 23.08.2002 von den beiden Männern, denen er eine 
Übernachtungsmöglichkeit bieten wollte, in seiner Wohnung überfallen 
und beraubt worden. Dabei wurden dem Priester erhebliche 
Kopfverletzungen beigebracht. Der Küster der Gemeinde fand ihn am 
darauffolgenden Morgen in der Wohnung und veranlaßte dessen 
Transport in ein Krankenhaus. Dort wurde der Geschädigte stationär 
aufgenommen und konnte wegen der Schwere seiner Verletzungen längere 
Zeit zum Tathergang bzw. zum möglichen Motiv von der Polizei nicht 
eingehender vernommen werden. Bei dem Überfall hatten die Täter dem 
Priester 40 Euro sowie die EC-Karte geraubt. Damit wurden noch am 
gleichen Tag an einem Geldautomaten an der Konstablerwache 500 Euro 
vom Konto des Opfers abgehoben.
Bei den beiden mutmaßlichen Räubern (siehe Lichtbilder) handelt es 
sich um zwei polnische Staatsangehörige mit Vornamen "Radek" und 
"Tomek". Nach Angaben des Geschädigten sind die beiden Männer 
zwischen 20 und 25 Jahre alt und ca. 180 cm groß. Beide trugen bei 
dem Überfall Bluejeans. Einer war darüber hinaus mit einer Jacke, 
der andere mit einem blaukarierten Hemd bekleidet.
Das Raubkommissariat K 12 fragt:
· Wer kann Angaben über die Identität der mutmaßlichen Täter "Radek" 
und "Tomek" machen ?
· Wer hat die beiden Männer in der Tatnacht in Eckenheim und am 
darauffolgenden Tag an der Konstablerwache gesehen ?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Frankfurt/M. unter Tel.: 
069/755-51208 oder -54210 entgegen.
Die Bilder können abgerufen werden unter www.polizeipresse.de.
Sie haben dann die Möglichkeit, im Suchfenster Frankfurt anzugeben 
und gelangen zu den Mitteilungen der Pressestelle des 
Polizeipräsidiums Frankfurt am Main. Unter der Karteikarte "Bilder" 
finden Sie die Fotos zu den Texten der letzten sieben Tage.
(Karlheinz Wagner/ -82115)
Bereitschaftsdienst: Manfred Feist, Telefon: 069/50058820 oder 
0177-2146141 (ab 17.00 Uhr).
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt
Digitale Pressemappe im Internet: 
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4970

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Pressestelle
Telefon:069 / 755 82 110
Fax: 069 / 755 82 109

Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 17.09.2002 – 13:15

    POL-F: 020917 - 0983 Bockenheim: Diebstahl eines fabrikneuen Pkw.

    Frankfurt (ots) - Am Samstag, dem 14. September 2002, um 09.00 Uhr zog die Feuerwehr einen fabrikneuen blauen Renault Clio aus dem Rebstockweiher. Ein Spaziergänger hatte das Fahrzeug, das mit beiden Vorderrädern im Wasser stand, zuvor aufgefunden. Unbekannte hatten den Clio in den Weiher geschoben. Zunächst war unklar, woher der Pkw stammte, da der Wagen ...

  • 17.09.2002 – 13:14

    POL-F: 020917 - 0982 Schwanheim: Schwerer Verkehrsunfall.

    Frankfurt (ots) - Am Montag, dem 16. September 2002, gegen 10.05 Uhr befuhren ein 35jähriger aus Herxheim mit seinem Pkw der Marke Audi sowie ein 75jähriger Frankfurter mit seinem Pkw der Marke Opel das Schwanheimer Ufer in Richtung Niederrad. Die Fahrzeuge benutzten den linken von zwei vorhandenen Fahrstreifen in der genannten Reihenfolge. In Höhe der ...

  • 17.09.2002 – 12:05

    POL-F: 020917 - 0980 Bahnhofsviertel: Bagger stürzt in Baugrube.

    Frankfurt (ots) - Bei Abbrucharbeiten an einem Haus in der Güterstraße verfing sich am Montag nachmittag gegen 17.00 Uhr das Seil der Abrißbirne eines Baggers an Gebäudeteilen. Er wurde aus dem Gleichgewicht gebracht und stürzte in die angrenzende Baugrube. Der Baggerführer erlitt leichte Verletzungen und mußte zur ambulanten Behandlung in das ...