All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 201221 - 1301 Frankfurt-Bornheim/Nied/Nordend/Ostend/Preungesheim: Polizei nimmt "fleißigen" Einbrecher fest - Weitere Zeugen gesucht

Frankfurt (ots)

(em) Vergangene Woche trieb ein Einbrecher, welcher erst vor kurzem eine Haftstrafe verbüßt hatte, in verschiedenen Stadtteilen sein Unwesen. Die Polizei beendet das rechtswidrige Treiben und nahm den Mann fest.

Am Freitag (18.12.2020) fiel einer aufmerksamen Streife der Wachpolizei gegen 14.00 Uhr ein Mann auf, welcher mit einem Mountainbike im Röderbergweg unterwegs war und in viele Hauseingänge hineinblickte. In der Straße Am Tiergarten entschied sich die Streife schließlich dazu den Mann mit der Unterstützung einer Streife des 5. Polizeireviers zu kontrollieren. Bei dem 34-Jährigen fanden die Polizisten unter anderem Handschuhe, ein Klemmbrett sowie circa 16 Gramm Marihuana auf. Der Mann trug eine gelbe Jacke mit der Aufschrift "DHL" und darunter eine rote Jacke mit der Aufschrift "Siemens". An dem Tag zuvor kam es in der Oeserstraße zu einem versuchten Einbruch. Die Täterbeschreibung passte auf den 34-Jährigen, so dass für ihn die Handschellen klickten. Sein Rucksack mitsamt dem Inhalt sowie das Fahrrad wurden sichergestellt.

Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann mutmaßlich für vier weitere versuchte Einbrüche bzw. einen weiteren vollendenden Einbruch verantwortlich ist: am Donnerstag (17.12.2020) bzw. Freitag (18.12.2020) in der Oeserstraße, Butzbacher Straße, Walter-Hesselbach-Straße, St.-George-Straße und dem Bornheimer Landwehr. Der 34-Jährige wurde erst Anfang November aus dem Gefängnis entlassen.

Der Tatverdächtige wurde am Samstag einem Haftrichter vorgeführt und befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft.

Es ist nicht auszuschließen, dass der mutmaßliche Einbrecher weitere Taten begangen hat. Er war vermutlich jeweils mit einer gelben oder roten Jacke bekleidet und mit einem grauen Mountainbike der Marke Cyco unterwegs. Es besteht der Verdacht, dass dieses gestohlen wurde.

Wem ist dieser Mann aufgefallen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Frankfurter Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069/755-52199 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 21.12.2020 – 11:34

    POL-F: 201221 - Frankfurt-Bockenheim: Mann in Psychiatrie festgenommen

    Frankfurt (ots) - (dr) Am Sonntag, den 20.12.2020, gegen 20:00 Uhr, sorgte ein 35 Jahre alter Mann kurzfristig für einen größeren Polizeieinsatz, nachdem dieser in einer psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses randaliert hatte. Ein Mitarbeiter einer psychiatrischen Einrichtung im Stadtteil Bockenheim teilte am Abend über den Polizeinotruf mit, dass ein Mann ...

  • 21.12.2020 – 11:04

    POL-F: 201221 - 1299 Frankfurt-Höchst: Zigarettenautomat gesprengt

    Frankfurt (ots) - (ne) Heute Nacht um 3:00 Uhr hat es einen lauten Knall gegeben in Frankfurt-Höchst. Unbekannte sprengten einen Zigarettenautomaten in der Josef-Frenzl-Straße. Anwohner erwachten und alarmierten umgehend die Polizei. Vor Ort bot sich ein Bild der Zerstörung. Der Automat wurde durch die Sprengung massiv beschädigt, etliche Zigaretten und Schachteln ...

  • 21.12.2020 – 11:04

    POL-F: 201221 - 1298 Frankfurt-Sachsenhausen/Bahnhofsviertel: Festnahme nach Diebstahl aus Pkw

    Frankfurt (ots) - (fue) Am Samstag, den 19. Dezember 2020, gegen 09.20 Uhr, stellte ein 53-Jähriger seinen Pkw auf dem Gelände der Universitätsklinik in Sachsenhausen ab. Für einen kurzen Moment hatte sich der Geschädigte von seinem Auto entfernt, ohne dies zu verschließen. Diesen Umstand nutzte ein zunächst unbekannter Täter, um eine Aktentasche (mit einen ...