All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 250214 - 0153 Frankfurt - Bundesautobahn 648: Tatverdächtiger ohne Führerschein verursacht Unfall mit Schwerverletzten

Frankfurt (ots)

(ha) Am gestrigen Abend (13. Februar 2025) führten Polizisten eine Fahrzeugkontrolle durch, der Fahrer beschleunigte stark und verursachte kurz darauf einen Verkehrsunfall, bei dem sich die Insassen des Fahrzeuges zum Teil schwerverletzten.

Zunächst der Reihe nach. Einer Streifenbesatzung fiel gegen 22:35 Uhr ein auffälliges Fahrzeug auf, welches mit einem defekten Rücklicht an einer Ampel auf der Friedrich-Ebert-Anlage stand. Im weiteren Verlauf beobachteten die Beamten eine unsichere Fahrweise des Fahrers, sie entschlossen sich eine Kontrolle im Bereich der Varrentrappstraße durchzuführen, dazu schalteten sie unter anderem "Stop Polizei" auf der Leuchttafel des Streifenwagens ein und sprachen den Fahrer mehrfach über Lautsprecher an.

Der Fahrer dachte nicht ans stoppen, sondern drückte aufs Gas. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf die BAB 648, außerdem schaltete er sein Licht aus. Die Beamten fuhren mit deutlichem Abstand hinterher. Auf Grund der überhöhten Geschwindigkeit kam der Fahrzeugführer dann am Frankfurter Kreuz von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum.

In dem Fahrzeug befanden sich drei Männer. Der 30-jährige mutmaßliche Fahrer und ein 55-jähriger Beifahrer wurden schwerverletzt, ein weiterer 31-Jähriger wurde leichtverletzt.

Alle Beteiligten wurden in ein umliegendes Krankenhaus gebracht, nach aktuellem Ermittlungsstand verfügt der Fahrer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm



Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main