All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 060611 - 641 Flughafen: Taschendiebe auf frischer Tat festgenommen

Frankfurt (ots)

Am 10.06.2006, gegen 20.30 Uhr fuhren drei
Männer mit einem Mietwagen mit französischen Kennzeichen vor die 
Ankunftshalle A des Frankfurter Flughafens. Bereits beim Abstellen 
des Fahrzeuges fielen sie einer Zivilstreife der SOKO-Flughafen  auf,
die die Männer daraufhin observierte. Schon wenige Minuten später 
schlugen die Drei zu. Einer japanischen Touristin, die mit ihrer 
Freundin an einer Telefonzelle in der Abflughalle B stand, 
entwendeten sie geschickt ihre Handtasche, die sie im Ablagekorb 
ihres Gepäckwagens abgelegt hatte. Unmittelbar nach der Tat liefen 
die Männer in die Ankunftsebene und in Richtung ihres geparkten 
Fahrzeuges. Dort wurden sie von den beiden Polizeibeamten 
festgenommen. Einer der Beschuldigten versuchte noch zu flüchten, 
konnte aber schnell durch einen in der Nähe befindlichen 
Wachpolizisten festgehalten werden.
 Bei den Beschuldigten handelt es sich um Franzosen im Alter von 25, 
32 und 49 Jahren. Die entwendete Handtasche wurde bei dem 25-Jährigen
sichergestellt und konnte der 33-Jährigen Japanerin wieder 
ausgehändigt werden.
Überglücklich nahm sie die Handtasche in Empfang, in der sich u.a. 
auch ein Ticket zum WM-Vorrundenspiel ihres Heimatlandes gegen 
Australien befand.  Die Franzosen werden dem Haftrichter vorgeführt.
In diesem Zusammenhang nochmals die Bitte der Polizei:
Taschendiebe beobachten ihre Opfer und gehen meist arbeitsteilig 
vor. Sie nutzen vorhandenes oder selbst verursachtes Gedränge und 
lenken ihre Opfer häufig zusätzlich ab. (Anrempeln, Beschmutzen und 
Säubern der Kleidung, Frage nach Weg und Vorhalten eines 
Stadtplanes).
Daher; nehmen sie nur soviel Bargeld mit, wie sie unbedingt 
benötigen. Beim Bezahlen an der Kasse oder Schalter fremden Einblick 
in die Geldbörse oder Brieftasche vermeiden.
Im Gedränge besonders aufmerksam sein und bewusst auf Taschendiebe
achten.
Geld und Kreditkarten, Handy und Papiere in verschlossenen 
Innentaschen der Kleidung aufbewahren.
Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite 
oder unter dem Arm geklemmt tragen.
(Franz Winkler)
Bereitschaftsdienst: Franz Winkler, Tel. 0173-6597905.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82109
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage des Polizeipräsidiums Frankfurt a.M.:

http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/broker.jsp?uMen=5dc70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046

Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main