All Releases
Follow
Subscribe to PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: Nach Rangelei Pfefferspray versprüht +++ Einbruch auf Baustelle scheitert +++ Werkzeuge aus Baufahrzeug gestohlen +++ Kontrollen in der Innenstadt +++ Mutmaßlich gestohlenes Fahrrad abgegeben

POL-LM: Nach Rangelei Pfefferspray versprüht +++ Einbruch auf Baustelle scheitert +++ Werkzeuge aus Baufahrzeug gestohlen +++ Kontrollen in der Innenstadt +++ Mutmaßlich gestohlenes Fahrrad abgegeben
  • Photo Info
  • Download

Limburg (ots)

1. Nach Rangelei Pfefferspray versprüht,

Limburg, Joseph-Schneider-Straße, Dienstag, 11.02.2025, 19:30 Uhr

(cw)Am Dienstagabend sprühte ein Mann in Limburg nach einer Auseinandersetzung Pfefferspray.

Gegen 19:30 Uhr meldeten Passanten, dass es in einem Einkaufszentrum in der Joseph-Schneider-Straße zu einer Auseinandersetzung gekommen sei. Am Tatort trafen die Beamten einen verletzten 35-Jährigen aus Kasachstan an. Dieser wurde nach einer ersten Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Erkenntnissen zufolge kam es in dem Einkaufszentrum zu einer Rangelei, in der ein unbekannter Angreifer dann auch das Pfefferspray einsetzte. Dieser wird als etwa 1,75 Meter groß, schmächtig und etwa 22 Jahre alt beschrieben. Er habe mit einem osteuropäischen Akzent gesprochen.

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 9140 - 0 in Verbindung zu setzen.

2. Einbruch auf Baustelle scheitert,

Bad Camberg, Würges, Neue Straße Freitag, 07.02.2025, 12:30 Uhr bis Montag, 10.02.2025, 06:40 Uhr

(cw)Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte Baucontainer in Bad Camberg auf. Diese waren aber leer.

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr mussten Mitarbeiter einer Baustelle in der "Neuen Straße" zwischen Würges und Wallrabenstein feststellen, dass von Freitag, 12:30 Uhr, an Unbekannte zunächst einen Absperrzaun und anschließend mehrere Baucontainer aufgeflext hatten. Beute machten die Diebe jedoch nicht, so dass es bei einem Sachschaden von etwa 2.000 Euro blieb. Sollten Sie in der Nähe verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden Sie gebeten, die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 9140 - 0 darüber zu informieren.

3. Werkzeuge aus Baufahrzeug gestohlen,

Waldbrunn, Lahr, Kirchgasse und Feldstraße, Dienstag, 11.02.2025 bis Mittwoch, 12.02.2025, 05:30 Uhr

(cw)Im Laufe der Nacht wurden in Waldbrunn aus zwei Fahrzeugen diverse Werkzeuge gestohlen. Zwischen Dienstag und dem Mittwochmorgen drangen Diebe in den Innenraum eines in der Kirchgasse im Ortsteil Lahr abgestellten Citroen Jumper sowie eines in der Feldstraße abgestellten roten Mercedes Sprinter ein. Aus beiden stahlen die Täter diverse elektrische Werkzeuge im Wert mehrerer tausend Euro. Hinweise auf die Täter liegen in beiden Fällen derzeit nicht vor. Sollten Sie im Umkreis des Fahrzeugs verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 9140 - 0.

4. Kontrollen in der Innenstadt,

Limburg, Dienstag, 12.02.2025

(cw)Am Dienstag kontrollierte die Polizei an verschiedenen Orten in Limburg.

Am Dienstagnachmittag kontrollierten mehrere Beamte der Polizei Limburg sowie des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz Personen und Fahrzeuge im Bereich der Innenstadt. Bei insgesamt zehn Kontrollen wurden 43 Personen und vier Fahrzeuge überprüft. Dabei wurde auch ein 26-Jähriger aus Beselich kontrolliert, der in der Hospitalstraße ohne Führerschein und mutmaßlich unter dem Einfluss von Rauschmitteln unterwegs war.

5. Mutmaßlich gestohlenes Fahrrad abgegeben,

Limburg, Bahnhofplatz, Dienstag, 11.02.2025

(cw)Am Dienstagvormittag wurde beim Polizeiposten in Limburg ein Fahrrad abgegeben. Die Polizei sucht den Besitzer.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Fahrrad aus einem Diebstahl stammen könnte. Personen die Hinweise zu dem festgestellten Fahrrad geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 9140 - 0 zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
  • 11.02.2025 – 17:54

    POL-LM: Auseinandersetzung in Limburg

    Limburg (ots) - Auseinandersetzung in Limburg, Limburg, Bahnhofsplatz, Dienstag, 11.02.2025, 12:30 Uhr (cw)Am Dienstagmittag kam es auf dem Bahnhofsplatz in Limburg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Gegen 12:30 Uhr meldeten Passanten auf dem Bahnhofsplatz einen Streit zwischen zwei Männern, der in Folge auch körperlich ausgetragen wurde. Dabei setzte einer der Beteiligten ein Vierkantholz ein. ...

  • 11.02.2025 – 15:11

    POL-LM: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach zwei 14-Jährigen

    Limburg (ots) - Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung (pa)Die Öffentlichkeitsfahndung vom 10.02.2025, 01:55 Uhr, nach den beiden 14-Jährigen wird zurückgenommen. Sowohl die 14-Jährige aus Selters-Eisenbach, als auch die 14-Jährige aus Löhnberg, konnten durch die Polizei angetroffen werden. Es wird gebeten, das zur Verfügung gestellte Bildmaterial nicht weiter zu ...

  • 11.02.2025 – 15:02

    POL-LM: In Wohnung eingebrochen +++ Autobahnpolizei: Sattelauflieger brennt auf der A3

    Limburg (ots) - In Wohnung eingebrochen +++ Beitrag der Autobahnpolizei 1. In Wohnung eingebrochen, Hadamar, Alte Chaussee, Montag, 10.02.2025, 08:00 Uhr bis 10:50 Uhr (cw)Eine Wohnung in Hadamar war am Montagvormittag das Ziel von Einbrechern. Zwischen 08:00 Uhr und 10:50 Uhr hatten die Täter zunächst das Treppenhaus und anschließend die Wohnung im ersten ...