All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Warendorf

Polizei Warendorf

POL-WAF: Oelde/Ennigerloh/Kreis Warendorf. Mehrere betrügerische Anrufe - legen Sie auf!

Warendorf (ots)

Am Dienstagmorgen (22.4.2025) gab es bereits mehrere betrügerische Anrufe in Ennigerloh und Oelde, die der Polizei gemeldet wurden.

Egal welche Geschichte die Betrüger auftischen - die der Festnahme eine Einbrecherbande, die der Festnahme eines engen Angehörigen nach einem Verkehrsunfall oder die des sofortigen Geldbedarfs wegen einer Anschaffung: BEENDEN SIE DAS TELEFONAT UND LEGEN SIE AUF!

Tipps und Informationen zu den verschiedenen Betrugsmaschen erhalten Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Warendorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Warendorf
More press releases: Polizei Warendorf
  • 22.04.2025 – 10:01

    POL-WAF: Telgte. Deutlich zu schnell gefahren - Auto sichergestellt

    Warendorf (ots) - Am Samstag, 19.4.2025 meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer gegen 8.00 Uhr einen zu schnell fahrenden Autofahrer auf der B 51 von Handorf nach Telgte. Zeugen gaben an, der Fahrer sei bis zu 200 Stundenkilometer und Schlangenlinien gefahren, habe mehrere Fahrzeuge überholt sowie das Rotlicht mehrerer Ampeln missachtet. Polizisten stellten den ...

  • 22.04.2025 – 08:29

    POL-WAF: Ahlen. Unbekannter brach in Friseursalon ein

    Warendorf (ots) - Am Sonntag, 20.4.2025 brach ein Unbekannter zwischen 3.55 Uhr und 4.15 Uhr in einen Friseursalon auf der Straße Ostenmauer in Ahlen ein. Der Täter stahl wahrscheinlich Münzgeld. Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-230 Fax: ...

  • 22.04.2025 – 08:22

    POL-WAF: Ostbevern. Unter Cannbiseinfluss stehend gegen geparkten Pkw gefahren

    Warendorf (ots) - Am Samstag, 19.4.2025, 10.30 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Hauptstraße in Ostbevern gegen einen geparkten Pkw. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten Polizisten fest, dass der 34-jährige Verursacher unter Cannabiseinfluss stand. Die Beamten ließen dem Glandorfer eine Blutprobe entnehmen, beschlagnahmten seinen Führerschein und leiteten ein ...