All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Paderborn

Polizei Paderborn

POL-PB: Vermehrt Anrufe von falschen Polizisten

Kreis Paderborn (ots)

(mh). Die Polizei warnt vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Anzeigen von Betroffenen.

Die Geschichte der falschen Anrufer ist bekannt. So sei bei angeblich von der Polizei verhafteten Einbrechern eine Liste mit Daten gefunden worden, auf denen auch der Name der betroffenen Person stehe. Ziel der falschen Polizisten ist, die Betroffenen zur Herausgabe von Wertgegenständen oder Bankdaten zu bewegen.

Die Polizei weist darauf hin, dass weder Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichten oder Geldinstituten solche Anrufe tätigen. Betroffene sollten daher den unbekannten Telefonanrufern keine Auskünfte über Vermögensverhältnisse oder sensible Daten nennen und ihnen auch niemals Geld oder Wertsachen übergeben.

Stattdessen sollten Angerufene nach dem Telefonat mit dem falschen Polizisten direkt die echte Polizei über die Nummer 110 anrufen und Anzeige erstatten.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251/306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Original content of: Polizei Paderborn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Paderborn
More press releases: Polizei Paderborn
  • 18.03.2019 – 12:17

    POL-PB: Farbschmierereien in Altenbeken und Paderborn

    Paderborn/Altenbeken (ots) - (khp) Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende in Altenbeken und Paderborn zahlreiche Farbschmierereien hinterlassen. Betroffen war unter anderem die Lise-Meitner Schule nebst einer benachbarten Kindertagesstätte in Paderborn. Die Täter hatten die Gebäudewand der Schule sowie mehrere Glasscheiben mit Farbe besprüht. Ebenso beschmiert wurde eine Wand der Kindertagesstätte in der ...