All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Salzgitter

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 05.04.2025 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt

Salzgitter (ots)

Gefährliche Körperverletzung auf Spielplatz, 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße, Freitag, 04.04.25, ca. 17:20 Uhr

Zu einer gefährlichen Körperverletzung unter Erwachsenen kam es am Freitagnachmittag auf einem Spielplatz in der Joachim-Campe-Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache, mutmaßlich jedoch aufgrund von Streitigkeiten aus einer vorherigen Beziehung, kam es zu einem Angriff von zwei Männern auf eine Gruppe Erwachsener, die ihre Kinder beim Spielen beaufsichtigten. Ein 53-jähriger Mann aus Salzgitter soll zunächst eine 42-jährige Frau festgehalten und gewürgt haben. Anschließend soll sein 21-jähriger Sohn einen 57-jährigen Mann zu Boden geschlagen und auf ihn eingetreten haben. Anschließend flüchteten die Täter, konnten jedoch im Rahmen der Fahndung durch Polizeikräfte gestellt und identifiziert werden. Die Opfer wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Es wurden zwei Strafverfahren eingeleitet.

Bedrohung mit Messer / Körperverletzung, 38228 Salzgitter-Fredenberg, Geschwister-Scholl-Straße, Freitag, 04.04.25, ca. 21:45 Uhr

Am Freitagabend kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in Salzgitter-Fredenberg. Nach bisherigem Ermittlungsstand bedrohte ein stark alkoholisierter 31-jähriger Salzgitteraner nach verbalen Streitigkeiten seinen 32-jährigen Kontrahenten mit einem Messer. Dieser wollte die Bedrohung unterbinden und schlug seinem Gegenüber ins Gesicht. Durch die Auseinandersetzung wurde der 31-jähriger nicht unerheblich im Gesicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst behandelt werden. Es wurden zwei Strafverfahren eingeleitet. Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Salzgitter unter 05341-18970 zu melden.

Sachbeschädigung an Baufahrzeugen,

38229 Salzgitter, Peiner Straße, Donnerstag, 03.04.25, 17:00 Uhr bis Freitag, 04.04.25, ca. 06:30 Uhr

Bereits in der Nacht zu Freitag kam es zu einer Sachbeschädigung an Baufahrzeugen im Bereich der Peiner Straße. Bislang unbekannte Täter schlugen mit einem Gegenstand auf einen Bagger und einen Lkw ein, welche in einem Baustellenbereich hinter dem dortigen Kleingarten abgestellt waren. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Es wurde ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Arth
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizei Salzgitter, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Salzgitter
More press releases: Polizei Salzgitter
  • 04.04.2025 – 14:13

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 04.04.2025.

    Salzgitter (ots) - Sachbeschädigung, Verkehrsunfall und Fahrerflucht. Polizei sucht Zeugen. Salzgitter, Schleusenweg, 29.03.2025, 03:00-07:30 Uhr. Zum Unfallzeitpunkt hatte der Geschädigte seinen schwarzen Mercedes-Benz auf der Straße geparkt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, habe er an der rechten Fahrzeugseite und der Motorhaube erhebliche Beschädigungen ...

  • 04.04.2025 – 14:10

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 04.04.2025.

    Salzgitter (ots) - Täterschaft drang in einen Heimwerkermarkt ein. Salzgitter, Lebenstedt, Konrad-Adenauer-Straße, 03.04.2025, 23:10 Uhr. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich den widerrechtlichen Zugang auf das Dach und drang von dort aus gewaltsam in das Innere des Geschäftes ein. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass es offensichtlich zu keinem Diebstahl ...

  • 04.04.2025 – 14:08

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 04.04.2025.

    Salzgitter (ots) - Zeugenaufruf nach Unfallflucht. Salzgitter, Swindonstraße/Kattowitzer Straße, 03.04.2025, 21:30 Uhr. Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass ein unbekannter Nutzer eines Pkw beim Abbiegen nach links einen auf dem Radweg fahrenden vorfahrtsberechtigten Fahrer eines E-Scooters offensichtlich übersehen hatte. Der Pkw kollidierte mit ...