All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen

FW-E: Zu heiß gebraten, Brand in der Küche einer Imbissstube

Essen (ots)

Altenessen-Süd, Bäuminghausstraße, 9. November 2006,
14.19 Uhr
Er wollte Fleisch anbraten. Dabei schlug dem Besitzer einer 
Imbissstube an der Bäuminghausstraße die Flamme seines Gasherdes in 
den Dunstabzug und setzte den Fettfilter in Brand. Beherzt griff der 
Mann zum Pulverlöscher und versuchte, den Brand zu bekämpfen, leider 
vergeblich. Es gelang ihm nicht, die Flammen zu ersticken. Das 
erledigte die mit 29 Kräften anrückende Feuerwehr dann rasch. Mit 
einem durch Pressluftgeräte geschützten Trupp, Pulverlöscher und 
Angriffsleitung war die Lage schnell unter Kontrolle. Ein 
Überdruckbelüfter sorgte für klare Sicht an der Einsatzstelle. 
Angrenzende Gebäude waren nicht betroffen, die Schadstoffmessungen 
verliefen negativ. Innerhalb der Imbissbude und den dazugehörigen 
Wirtschaftsräumen entstand jedoch erheblicher Sachschaden. (MF)

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Essen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mike Filzen
Telefon: 0201 12-37014
Fax: 0201 12-37921
E-Mail: mike.filzen@feuerwehr.essen.de

Original content of: Feuerwehr Essen, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Essen
More press releases: Feuerwehr Essen
  • 09.11.2006 – 14:47

    FW-E: Stoppenberg, Hangetal, 9. November 2006 11:40h

    Essen (ots) - Stoppenberg, Hangetal, 9. November 2006 11:40h Von den Mitarbeitern einer Aufzugswartungsfirma wurde der Brand im Keller eines 8-geschossigem Wohnhauses um 11:40 gemeldet. Auf ca. 10qm Fläche brannte im Kellerzugang Sperrmüll. Der Rauch zog schnell durch den gesamten Treppenraum. Die Feuerwehr setzte zur Brandbekämpfung drei Löschzüge ein. Zur Versorgung der Bewohner wurde ein ...

  • 08.11.2006 – 19:07

    FW-E: Liebeskummer führt zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr

    Essen (ots) - Frohnhausen, Berliner Straße, 8. November 2006, 16.47 Uhr Liebeskummer und familiäre Probleme drängten eine 17-jährige Schülerin in eine aus ihrer Sicht ausweglose Situation. In ihrer Verzweiflung überwand sie das Geländer der Bahnbrücke an der Berliner Straße und drohte damit, hinunter zu springen. Daraus resultierte ein Großeinsatz ...