All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim Polizei überwältigt schwer bewaffneten 32-jährigen Mann

POL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim Polizei überwältigt schwer bewaffneten 32-jährigen Mann
  • Photo Info
  • Download

Hildesheim (ots)

(clk.) Die Hildesheimer Polizei hat heute früh, Do., 4.11.2010, 08:00 Uhr, nach einem ernsthaft zu wertenden Hinweis eines Zeugen auf eine offensichtlich verwirrte und bewaffnete männliche Person auf der Straße "Weinberg", gelegen nahe des Städtischen Klinikums, einen 32-jährigen Mann überwältigen und in Gewahrsam nehmen können. Durch den überraschenden Zugriff eingesetzter Zivilfahnder der Hildesheimer Polizei wurde der Mann sofort zu Boden gebracht. Dabei fielen aus dem mitgeführten Rücksack des 32-jährigen einige Patronen. Bei der Durchsuchung des Mannes und der Sichtung einer Gitarrentasche konnten eine scharfe 9mm Pistole sowie eine Pump-Gun gefunden werden. Beide Waffen waren übermunitioniert. Die nähere Bestandsaufnahme auf der Dienststelle erbrachte dann die stattliche Zahl von knapp 300 Patronen. Der 32-jährige aus Hannover stammende Mann wurde dem Polizeigewahrsam zugeführt. Er ist im Besitz einer Waffenbesitzkarte, in die die Waffen auch eingetragen sind. Gleichwohl erwartet den 32-jährgen nun ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Die Ermittlungen der Hildesheimer Staatsanwaltschaft und Polizei stehen erst am Anfang. Was den offenkundig verwirrten Mann dazu bewogen hat, sich derart bewaffnet in der Öffentlichkeit zu bewegen, ist zur Zeit noch völlig unklar. Uwe Ippensen, Hildesheims Polizeichef, lobte das schnelle und professionelle Vorgehen seiner Beamten bei der Lösung des Sachverhaltes und ist sehr froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Der 32-jährige ist zwischenzeitlich in ein psychatrisches Krankenhaus eingewiesen worden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 04.11.2010 – 15:34

    POL-HI: 500 m Kupferkabel gestohlen

    Hildesheim (ots) - SARSTEDT (BD). In der Nacht zum 04.11.2010 begaben sich ein oder mehrere Täter auf die Baustelle des Schulzentrums am Wellweg und entwendeten ca. 500 Meter handelsübliches Kupferkabel. Das Kabel war großteils bereits verlegt und wurde mit einem Seitenschneider durchtrennt und die entsprechenden Kabelenden gestohlen. Die ausführende Elektrofirma schätzt den Schaden auf ca. 2000 Euro. Rückfragen ...

  • 04.11.2010 – 15:33

    POL-HI: Schaufensterscheibe eingeworfen

    Hildesheim (ots) - SARSTEDT (BD). Am 04.11.2010 warf gegen 02:20 Uhr ein unbekannter Täter mit einer Gehwegplatte die Schaufensterscheibe eines Elektronikgeschäftes in der Holztorstraße ein. Aus dem Geschäft entwendete er drei zur Reparatur abgegebene Mobiltelefone sowie zahlreiche sogenannte Handy-Dummies mit Kartons. Diese Mobiltelefone sind reine Ausstellungsstücke und können zum Telefonieren nicht benutzt ...

  • 03.11.2010 – 12:26

    POL-HI: Geparkte Pkw werden beschädigt (Bad Salzdetfurth)

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (ni) - In der Nacht vom 01.11. zum 02.11.2010 haben unbekannter Täter zwei im Ortsteil Wehrstedt in der Straße "An der Schafweide" geparkte Fahrzeuge beschädigt. An beiden Pkw wurde der Lack zerkratzt. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro. Geschädigt sind eine 21 Jährige und ein 22 Jähriger aus Bad Salzdetfurth. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 ...