All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Abbiegeunfall zwischen Schulbus und Privat-Pkw endet glimpflich

POL-HI: Abbiegeunfall zwischen Schulbus und Privat-Pkw endet glimpflich
  • Photo Info
  • Download

Hildesheim (ots)

(clk.) Heute Morgen, Fr., 10.01.2014, gegen 07:25 Uhr, ist es in Hildesheim, Bushaltestelle Goslarsche Straße / Goetheschule zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus des Stadtverkehrs Hildesheim und einem privaten Pkw gekommen. Der zur Schülerbeförderung eingesetzte Bus wurde von einer 49-Jährigen Busfahrerin gelenkt. Diese hielt mit dem Bus an der separat eingerichteten Bushaltestelle und ließ Schüler und Schülerinnen des Goethegymnasiums aussteigen. Danach fuhr die Busfahrerin wieder an, um geradeaus Richtung stadtauswärts die nächste Haltestelle anzufahren. In diesem Moment kam aus der Gegenrichtung und somit stadteinwärts fahrend eine 44 Jahre alte Mutter, die ihre 12-Jährige Tochter auf dem Parkplatz der Goetheschule an der Goslarschen Straße aus dem Auto, einem Daimler Benz, steigen lassen wollte. Um den Parkplatz zu erreichen, musste sie nach links abbiegen und somit die Fahrbahn queren. Hierbei hat die 44-Jährige offensichtlich den anfahrenden Bus übersehen, so dass es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Die Busfahrerin öffnete die Bustüren, so dass einige Schüler den Bus verließen und den Schulweg zu Fuß fortsetzten. Nach Feststellungen der Polizei handelte es sich hauptsächlich um Schüler des Scharnhorst Gymnasiums, die eigentlich eine Station weiter hätten aussteigen können. Diese Schüler blieben offenkundig unverletzt. Im Bus blieben 3 Kinder sitzen, die durch Rettungskräfte zunächst vorsorglich in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht wurden. Ein Junge klagte über Schmerzen im Schulterbereich. Die Kinder sind nach erfolgten Untersuchungen zwischenzeitlich wieder entlassen worden. Sowohl die Busfahrerin als auch die Unfallverursacherin und deren Tochter blieben nach dem jetzigen Erkenntnistand unverletzt. Am Bus entstand ein geschätzter Schaden von ca. 5000,00 Euro, am Mercedes etwa 8000,00 Euro. Während der Bus weiterhin rollfähig war, mußte der Mercedes abgeschleppt werden. Die Schulleitungen der beiden Gymnasien wurden in Kenntnis gesetzt. Von hier aus sollte die weitere Elternbenachrichtigung erfolgen. Situationsbedingt kam es im morgendlichen Schul- und Berufsverkehr rund um den Hindenburgplatz zu Stop and Go Situationen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 10.01.2014 – 12:25

    POL-HI: Fahreraußenspiegel beschädigt

    Hildesheim (ots) - SARSTEDT (BD). Ein 63jähriger Sarstedter stellte am 09.01.14 seinen Pkw Skoda um 16:00 Uhr am Fahrbahnrand der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Höhe der Heilig-Geist-Kirche, Fahrtrichtung Nordring ab. Als er gegen 19:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, hatte ein unbekanntes Fahrzeug den linken Außenspiegel vermutlich beim Vorbeifahren abgerissen und zerstört. Der Verursacher entfernte sich ...

  • 10.01.2014 – 12:24

    POL-HI: Heckscheibenwischer am Pkw abgebrochen

    Hildesheim (ots) - NORDSTEMMEN (BD). In der Nacht zum 09.01.14 hat ein unbekannter Täter den Heckscheibenwischer eines in der Berliner Straße abgestellten Pkw Honda abgebrochen und entwendet. Durch das Abbrechen wurde nach Angaben des 64jährigen Halters vermutlich der komplette Wischermotor beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 ...

  • 09.01.2014 – 15:50

    POL-HI: Drei Einbrüche in Wohnhäuser

    Hildesheim (ots) - SARSTEDT / BURGSTEMMEN / HARSUM (BD). Am 08.01.14 musste die Polizei zu drei gemeldeten Einbrüchen in drei Wohnhäuser fahren. Der erste Einbruch ereignete sich zwischen 16:00 und 17:00 Uhr in Harsum in der Martin-Luther-Straße. Dort nutzte ein unbekannter Täter die Urlaubsabwesenheit der Hausbesitzer aus und hebelte ein Wohnzimmerfenster auf. Nach dem Durchsteigen des Fensters durchsuchte der Täter ...