All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Brieftasche aus Pkw entwendet

Hildesheim (ots)

Sarstedt (NH). Gestern gg. 10.30 Uhr hatte ein
bisher Unbekannter den kurzen Moment genutzt, als eine 73-Jährige 
ihren Wagen  vor einem Blumengeschäft in der Voss-Str. abgestellt 
hatte. Weil vermutich die Zentralverriegelung nicht korrekt 
funktionierte,blieb das Auto unverschlossen. Der Dieb öffnete die 
Beifahrertür, griff in die Handtasche und stahl eine weinrote 
Geldbörse mit Personalausweis, Reisepass un Bargeld.
Der Schaden beträgt ca. 400 EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt
Nuran Heim
Telefon: 05066 / 985-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 18.08.2006 – 11:42

    POL-HI: Dieb auf Fahrrad entreißt Frau die Handtasche

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (mdi) Am 17.08.2006 wurde einer 71- jährigen Spaziergängerin auf dem Feldweg zwischen der Jahnstraße und Lademühlenfeld deren Handtasche geraubt. Der unbekannte Täter näherte sich ihr auf einem silbernen Mountainbike und riss ihr beim Vorbeifahren die Tasche von der Schulter. In der Tasche befanden sich u.a. auch die Geldbörse der Frau. Ein 53-jähriger Mann wurde Zeuge dieser ...

  • 17.08.2006 – 15:39

    POL-HI: Räuberischer Diebstahl im Supermarkt

    Hildesheim (ots) - LAMSPRINGE(SH) Am Mittwoch, 16.8.2006, gg. 09.50 Uhr, beobachtet eine 32-jährige Filialleiterin des NP-Marktes in Lamspringe, drei männl. Personen, von denen zwei der dritten Person ca. 200 Schachteln Zigaretten in die Bekleidung (Jogginghose) stecken. Nach dem Ansprechen flüchten die Täter. Bei der Verfolgung und dem Versuch, einen der Täter festzuhalten, erhält die Filialleiterin einen ...

  • 17.08.2006 – 15:33

    POL-HI: Eltern mißbrauchten eigenen Sohn

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM(SH) Am 15.8.2006 erschien bei der Hildesheimer Polizei eine 37-jährige Frau mit ihrem 16-jährigen Sohn und zeigte sich selbst und ihren Ehemann an. Ihr Ehemann habe sie dazu gedrängt , sexuelle Handlungen mit einem anderen Partner vorzunehmen, bei denen er als Zuschauer fungieren wollte. Da sie sich der dominanten Einwirkung ihres Ehemannes nicht habe entziehen können, sei der ...