All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Funkstreifenwagen mit selbstgebauter Steinschleuder beschossen

POL-HI: Funkstreifenwagen mit selbstgebauter Steinschleuder beschossen
  • Photo Info
  • Download

Hildesheim (ots)

Schellerten/ OT Dingelbe:
Ausgerechnet ein Funkstreifenwagen der Polizei wurde am 18.10.06, 
gegen 20.30 Uhr, während einer Streifenfahrt von einem kleinen Stein 
getroffen, den ein 13- jähriges Kind aus Dingelbe aus einer 
selbstgefertigten Steinschleuder abgefeuert hatte.
Die Beamten hatten während der Fahrt durch die Konrad- Adenauer 
Straße in Dingelbe den Aufschlag eines Steines auf die linke 
Fahrzeugseite gehört und sofort angehalten. Sie bemerkten auf dem 
Freigelände der dortigen Volksbank mehrere Kinder, die aufgeregt 
herum liefen.  Angesprochen erklärten sie, dass ein Junge mit einer 
Steinschleuder geschossen habe und anschließend weggelaufen sei.
Den 13- jährigen Schützen entdeckten die Beamten wenig später hinter 
einem Gebäude, wo er sich versteckt hatte. Er erklärte spontan, dass 
er den Streifenwagen aus Versehen getroffen habe. Auf Nachfrage 
zeigte er den Beamten die selbstgebaute Steinschleuder.
Sie bestand aus einem 15 cm langen Kupferrohr an dessen Ende der 
Finger eines Gummihandschuhs befestigt war. Hier hinein wirft man 
einen Stein, zieht den Gummifinger zurück und läßt ihn mit dem Stein 
nach vorn schnellen, wodurch der Stein mit hoher Geschwindigkeit das 
Kupferrohr verläßt.
Ein anderer Junge zeigte den Beamten anschließend eine weitere 
Schleuder gleicher Bauart und erklärte, man habe sich damit 
gegenseitig beschossen.
Die Kinder wurden von den Beamten auf die Gefährlichkeit dieser 
Steinschleudern hingewiesen, die zu erheblichen Verletzungen bei 
unglücklichen Treffern führen können.
Wird mit ihnen auf die Scheiben von vorbeifahrenden Autos 
geschossen erfüllt dies den Straftatbestand des "Gefährlichen 
Eingriffs in den Straßenverkehr", was laut Strafgesetzbuch mit einer 
Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe betraft wird.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
Uwe Herwig
Telefon: 05063 / 901-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 19.10.2006 – 12:34

    POL-HI: ALFELD - LKW fährt Spiegel ab

    Hildesheim (ots) - Alfeld - Am Mittwoch, 18.10.2006, gegen 14.15 Uhr, beobachtete ein Zeuge den LKW einer Hannoveraner Spedition in der Straße Zieglmasch aus Richtung Röllingshausen kommend. der LKW fuhr in Richtung stadteinwärts. Beim Vorbeifahren an zwei geparkten PKW, einem Renault Twingo und einem Ford Mondeo, riß er an den Fahrzeugen die Außenspiegel ab. Ob der Fahrer, der seine Fahrt fortsetzte, die ...

  • 19.10.2006 – 12:26

    POL-HI: ALFELD - Spind aufgebrochen und Geldbörse entwendet

    Hildesheim (ots) - Alfeld - Am Mittwoch, 18.10.2006, zwischen 13.00 und 18.20 Uhr, verschaffte sich ein unbek. Täter Zutritt in den Büroraum eines Textil-Discount-Marktes in der Leinstraße und brach dort den Spind einer 53-jährigen Angestellten auf. Die Geldbörse mit ca. 200 Euro Bargeld sowie diversen Papieren wurde entwendet. ots Originaltext: ...

  • 19.10.2006 – 11:54

    POL-HI: Drei Graffiti- Sprayer auf frischer Tat gefasst

    Hildesheim (ots) - Bockenem: Am 18.10.06, gegen 14.00 Uhr erschien eine Bockenemer Bürgerin auf der Polizeidienststelle und teilte den Beamten mit, dass sie beobachtet habe, wie soeben drei Kinder auf dem Bockenemer Buchholzmarkt mehrere Gebäude mit rosa Farbe beschmiert hätten. Die eingesetzten Beamten stellten auf dem Buchholzmarkt fest, dass die Kirche, das Heimatmuseum und das Gemeindehaus mit rosa ...