All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Tatverdächtiger nach Geldwechsel-Trick ermittelt
Bundesweite Fahdnung

POL-HM: Tatverdächtiger nach Geldwechsel-Trick ermittelt / Bundesweite Fahdnung
  • Photo Info
  • Download

Hameln (ots)

(Hameln) Wie berichtet, wurde ein 88jähriger Senior
am Montag, 12.11.2007, gegen 11.20 Uhr, in der Tiefgarage im 
Kopmanshof Opfer
eines sogenannten Geldwechsel-Tricks. Nachdem der Geschädigte von 
einem angeblich Hilfesuchenden gebeten wurde, Kleingeld zu wechseln, 
holte der Senior seine Geldbörse hervor. Bei der Nachschau nach 
Wechselgeld griff der Täter dem Senior ins Portemonnaie und 
entwendete 500 Euro, wie der Geschädigte etwas später feststellen 
musste.
Ermittler der Polizeiinspektion Hameln konnten nun den Täter 
identifizieren.
Ein Zeuge meldete sich beim zuständigen Fachkommissariat. Der Mann
hatte beobachtet, dass der Dieb als Beifahrer in einen Opel mit 
Dortmunder Kennzeichen einstieg. Der couragierte Mann notierte sich 
das Kennzeichen und informierte die Polizei.
Mit Hilfe von Ermittlern beim Polizeipräsidium in Dortmund konnte 
nunmehr ein 30jähriger Mann als Tatverdächtiger identifiziert werden.
Es handelt sich um einen rumänischen Staatsangehörigen, der sich 
ohne festen Wohnsitz im Bundesgebiet aufhält. Die Fahndung nach 
diesem Tatverdächtigen läuft nun bundesweit. Neben der 
Polizeiinspektion Hameln sucht auch das Ausländeramt Recklinghausen 
nach dem 30-Jährigen - der Grund: Abschiebehaft.
In diesem Zusammenhang bitten die Ermittler des zuständigen 
Fachkommissariates mögliche weitere Opfer von  
Geldwechsel-Trickdiebstählen, sich mit der Polizei Hameln unter der 
Rufnummer 05151/933-131 in Verbindung zu setzen.
Erst im Juli 2007 war übrigens an selber Stelle ein 27jähriger 
Rumäne als Tatverdächtiger eines Geldwechsel-Tricks vorläufig 
festgenommen worden. Der 27-Jährige wurde damals vom Amtsgericht 
Hameln zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
"Vor diesem Hintergrund heisst es aufgepasst, wenn Fremde darum 
bitten, Geld gewechselt zu bekommen!" warnt Kriminalhauptkommissar 
Peter Linde vom Präventionsteam der Polizeiinspektion 
Hameln-Pyrmont/Holzminden die Bürger erneut und wiederholt zum Schutz
vor Geldwechsel- und Taschendieben folgende Tipps:
1.) Seien sie misstrauisch, handeln Sie nicht in Hektik und 
lassen
Sie sich nicht ablenken, wenn Sie von Fremden um einen Gefallen
gebeten werden und unbedingt helfen wollen!
2.) Gehen Sie auf (Sicherheits-)Abstand, wenn Ihnen Fremde zu 
nahe
kommen!
2.) Tragen Sie Geld, Bankkarten und Papiere immer in 
verschiedenen
verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper!
2.) Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der
Körpervorderseite!

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Sachbereich Presse- und Öffentlichkeitsa
Jörn Schedlitzki
Telefon: 05151/933-104
Fax: 05151/933-450
E-Mail: joern.schedlitzki@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 27.11.2007 – 16:25

    POL-HM: Einbruch in Kindergarten

    Hameln (ots) - (Oldendorf) Einbrecher hebelten in der Nacht zum Dienstag, 27.11.2007, ein Fenster des Kindergartens am Sportplatz auf. Im Inneren des Kindergartens öffneten und durchwühlten die Täter dann mehrere Behältnisse. Letztlich entwendeten die Täter Bargeld, ein Notebook und eine Digitalkamera im Wert von rund 1500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Salzhemmendorf (Tel. 05153/5122) oder in Bad Münder (Tel. 05042/93310). ots ...

  • 27.11.2007 – 16:19

    POL-HM: Pkw aufgebrochen / Fahrzeugsitze entwendet

    Hameln (ots) - (Hameln) Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Dienstag, 27.11.2007, aus drei Renault-Pkw insgesamt 15 Sitzgestelle und drei Dachträger im Wert von rund 26000 Euro. Zuvor hatten die unbekannten Täter auf dem Betriebshof eines Autohändlers in der Stüvestraße die Seitenscheiben der drei angegangenen Pkw aufgebrochen und dadurch weiteren Sachschaden angerichtet, der sich insgesamt auf ...

  • 27.11.2007 – 14:51

    POL-HM: Presseinfo der Polizei Bad Pyrmont

    Hameln (ots) - Bad Pyrmont - Sexuelle Nötigung im Zug Am Montag, dem 26.11.2007, fuhren zwei jüngere Frauen mit der S-Bahn von Hannover nach Bad Pyrmont. Am Bahnhof Hameln stiegen sechs jugendliche Ausländer in den Zug ein, die sofort durch ihr provozierendes und lautstarkes Verhalten auffielen. Diese sechs Täter setzten sich zu den Frauen in das Abteil und wurden sofort zudringlich, die Opfer ...