All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Unwettereinsätze

POL-HM: Unwettereinsätze
  • Photo Info
  • Download

Hameln (ots)

(Landkreis) Im Landkreis Hameln-Pyrmont mussten Einsatzbeamte von Feuerwehren und Polizeidienststellen am Mittwochnachmittag, 29.6.2011, bei rund 30 Unwetter-Einsätzen nach starkem Regenfall eingesetzt werden.

Ein Schwerpunkt lag dabei im Bereich der Hessisch Oldendorfer Ortsteile Heßlingen, Rumbeck, Friedrichshagen und Hemeringen. Überwiegend mussten hier Keller ausgepumpt oder Gebäude vor Übertretenden Bächen geschützt werden. Auch die Landesstraße 433 wurde vorübergehend zwischen Heßlingen und Rinteln gesperrt.

Weitere Einsatzschwerpunkte ergaben sich weiter im Stadtgebiet von Bad Pyrmont und in den Gemeinden Aerzen und Emmerthal.

Personenschäden sind bislang nicht bekannt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jörn Schedlitzki
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: joern.schedlitzki@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 30.06.2011 – 09:54

    POL-HM: PRESSEINFORMATION der Polizei Bad Pyrmont - Taxi-Fahrer betrogen

    Hameln (ots) - (Bad Pyrmont)In einer Klinik in Hildesheim ließ sich ein 34-jähriger Bad Pyrmonter ein Taxi rufen, mit dem er von dort nach Bad Pyrmont fahren wollte. Bevor der Taxi-Fahrer mit seinem Gast die Fahrt antrat, befragte er ihn nach der späteren Bezahlung. Der 34-Jährige sagte zu, die Fahrt in Bad Pyrmont bar zu bezahlen. Als sie jedoch an der Wohnung des ...

  • 30.06.2011 – 09:53

    POL-HM: PRESSEINFORMATION der Polizei Bad Pyrmont - Professionelle Ladendiebe

    Hameln (ots) - (Bad Pyrmont) Am Dienstag, dem 28.06.2011, fielen einer Verkäuferin in einem Bad Pyrmonter Lebensmittelmarkt zwei Männer auf, die sich an der Kasse "aus dem Zigarettenregal bedienten", dann aber keine Zigaretten bezahlten. Sie alarmierte ihre Kollegen und versuchte die Beiden aufzuhalten. Diese sprachen sich jedoch kurz in einer ausländischen Sprache ...