All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Historiker Bernhard Gelderblom hält Vortrag bei der Polizei

POL-HM: Historiker Bernhard Gelderblom hält Vortrag bei der Polizei
  • Photo Info
  • Download

Hameln (ots)

Im Rahmen der derzeit bei der Polizei präsentierten Ausstellung "Ordnung und Vernichtung -- Die Polizei im NS-Staat" hielt der bekannte Historiker Bernhard Gelderblom am gestrigen Abend einen Vortrag über die wichtigsten Geschehnisse im Jahr 1933 im lokalen Bereich.

Der Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, Ralf Leopold, begrüßte Herrn Gelderblom zu Beginn des Vortrags und bedankte sich bei ihm mit zwei Buchpräsenten auch für sein Engagement bei der Mitwirkung an der Gestaltung der Ausstellung.

Vor fast 40 Gästen wurde in einem sehr anschaulichen Vortrag, der mit historischem Bildmaterial unterlegt war, dargestellt, wie die Nationalsozialisten in Hameln und Umgebung im Jahr 1933 an die Macht kamen.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei Hameln nochmals darauf hin, dass die Ausstellung noch bis zum 27.06.2013 werktags von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr für jedermann geöffnet ist. Interessierte Besucher melden sich bitte am Eingang Zentralstraße.

Für Schulklassen und andere Gruppen besteht, nach vorheriger Anmeldung, die Möglichkeit einer Führung durch die Ausstellung.

Weitere Informationen, Termine und Buchung unter Telf.: 05151/933-482.

Als weitere Ergänzung zu diesem Thema wird es am 27.06.2013 um 17:30 Uhr unter dem Motto "Demokraten werden nicht geboren" eine Podiumsdiskussion beim örtlichen Radiosender "Radio-Aktiv" (direkt an den Pavillons am Bürgergarten) geben. Hierzu haben bereits der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius, der Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Ralf Leopold, die Geschäftsführerin der Deister- und Weserzeitung Julia Niemeyer, der evangelische Polizeipastor Frank Waterstraat, sowie die beiden Historiker Dr. Dirk Götting und Bernhard Gelderblom ihr Erscheinen zugesagt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Guido Krosta
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: guido.krosta@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 18.06.2013 – 12:36

    POL-HM: Verkehrsunfall zu nächtlicher Stunde zwischen drei VW Polo (722496/13)

    Hameln (ots) - Am frühen Samstagmorgen, gegen 02:25 Uhr, ereignete sich auf der Thiewallbrücke (Hochstraße) ein recht kurioser Verkehrsunfall, dessen genauer Hergang noch nicht abschließend geklärt ist. Fest steht bislang, daß insgesamt drei VW Polo darin verwickelt sind, die alle aus Richtung Pyrmonter Straße kamen und in Richtung Innenstadt fuhren. Aus bislang ...

  • 18.06.2013 – 09:51

    POL-HM: Zivilcourage - Unbekannter rettet ältere Dame aus der Weser

    Hameln (ots) - Bereits am Mittwoch dem 12.06.2013, gegen 09:35 Uhr, ereignete sich am Fuß-und Radweg entlang der Weser in Höhe der Hamelner Jugendherberge ein Vorfall, bei dem ein bislang unbekannter Passant Zivilcourage zeigte und einer 87-Jährigen Dame wahrschenlich das Leben rettete. Über Notruf wurde gemeldet, dass dort eine ältere Dame in die Weser gefallen sei. Beim Eintreffen der Polizei wurde die Frau bereits ...

  • 17.06.2013 – 15:50

    POL-HM: Unklarer Unfallhergang bei der Begegnung von zwei Radfahrern - Zeugen gesucht (707740/13)

    Hameln (ots) - Am Mittwoch (12.06.2013) kam es am frühen Morgen, gegen 07:25 Uhr, zu einer Begegnung von zwei Radfahrern (41 und 62 Jahre alt) auf dem kombinierten Rad-/Fußweg entlang der Thiewallbrücke. Aufgrund von unterschiedlichen Schilderungen der Beteiligten ist der genaue Unfallhergang derzeit noch nicht abschließend geklärt. Es steht jedoch fest, daß der ...