All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Nach Schlägereien
Polizei beendet Abifeier

Hameln (ots)

(Hameln) Nachdem der Abiumzug der knapp 600
Abiturienten am Donnerstagvormittag, 29.6.2006,  reibungslos und ohne
Zwischenfälle verlief, häuften sich kurz nach Mittag die Anrufe in 
der Leitstelle der Polizeiinspektion über Schlägereien zwischen den 
Teilnehmern der Anschlußfete unter der Thiewallbrücke (Weserwiesen).
Gegen 12.40 Uhr meldete eine Person des Veranstalterteams, dass 
eine erste Schlägerei geschlichtet werden konnte, der beauftragte 
Sicherheitsdienst auf Grund der Menge der Teilnehmer jedoch 
Schwierigkeiten hätte, die Personen am Eingang zügig zu 
kontrollieren.
Mitarbeiter der Polizei und der Stadt Hameln überprüften die Lage 
vor Ort, die sich binnen weniger Minuten kurzzeitig auch wieder 
beruhigt hatte.
Ab 13 Uhr wurden dann jedoch weitere Schlägereien gemeldet:
Eine Schlägerei ereignete sich zunächst im Bereich der Biertheke.
Knapp 30 Minuten später prügelte ein  20-Jähriger aus Hameln 
(Nichtabiturient) einen jungen Mann mit der Faust in das Gesicht und 
verletzte diesen an der Unterlippe.
Der junge Mann wurde durch den Sicherheitsdienst zwar vom 
Veranstaltungsgelände verwiesen, schlich sich gegen 15 Uhr jedoch 
erneut auf das Gelände und prügelte erneut auf zwei weitere Personen 
ein. Der 20-Jährige wurde von der Polizei Hameln zur Verhinderung 
weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und in die Zelle gebracht.
Die Einsatzleitung der Polizei überprüfte daraufhin die 
Gesamtsituation.
Der Leiter des Einsatz- und Streifendienstes, 
Kriminalhauptkommissar Wilfried Ludwig:
"Von 12 bis 15 Uhr behandelte der eingesetzte Rettungsdienst 21 
Verletzte, darunter Opfer von Schlägereien aber auch Personen, die 
nach übermäßigem Alkoholkonsum stürzten und sich dadurch verletzten. 
Als Verursacher der Schlägereien stellten wir zudem ausschließlich 
Nichtabiturienten fest."
Nach Rücksprache und in Übereinstimmung mit dem Veranstalterteam, 
entschied die Einsatzleitung der Polizei, die Veranstaltung zu 
beenden.
"Die Musik wurde abgestellt und die noch etwa 350 Teilnehmer 
aufgefordert, das Gelände unter der Weserbrücke zu verlassen! Bis auf
wenige Ausnahmen gab es dabei keine Probleme. Der Abmarsch verläuft 
derzeit gesittet", teilt Kriminalhauptkommissar Wilfried Ludwig um 16
Uhr mit.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Sachbereich Presse- und Öffentlichkeitsa
Jörn Schedlitzki
Telefon: 05151/933-104
Fax: 05151/933-450
E-Mail: joern.schedlitzki@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 29.06.2006 – 14:44

    POL-HOL: Nacht von Dienstag zu Mittwoch, 27./28.06.2006: Einbrecher in Eimen unterwegs

    Hameln (ots) - Zwei Einbrüche und einen Einbruchsversuch verzeichnete die Polizeistation Stadtoldendorf in der Nacht vom vergangenen Dienstag auf Mittwoch, 27./28. Juni 2006. In dieser Nacht drangen offensichtlich nacheinander noch unbekannte Täter zunächst durch ein Fenster in das Dorfgemeinschaftshaus in Eimen in der Schulstraße ein. Im Haus brachen ...

  • 29.06.2006 – 10:37

    POL-HM: Kind nach Verkehrsunfall leicht verletzt

    Hameln (ots) - (Haverbeck) Ein 7-Jähriger aus Haverbeck fuhr am Mittwochnachmittag, 28.6.2006, gegen 16 Uhr, mit seinem Rad auf der Haverbecker Straße in Richtung Friedhof (Ortsausgang in Richtung Lachem). Beim Durchfahren einer dort vorhandenen starken Linkskurve schnitt der Junge nach den bisherigen Ermittlungen des Einsatz- und Streifendienstes der Polizei die Kurve und geriet in die Fahrbahnhälfte des ...

  • 29.06.2006 – 09:55

    POL-HM: Handtaschenraub

    Hameln (ots) - (Hameln) Eine 81-jährige Hamelnerin wurde am Mittwochabend, 28.6.2006, gegen 19 Uhr, Opfer eines Handtaschenraubes. Die Seniorin pflegte nach eigenen Angaben auf dem Deisterfriedhof gerade eine Grabstätte, als ein bislang Unbekannter sich der Frau von hinten näherte, sie umwarf und dann die zuvor vom Opfer neben dem Grab abgelegte Handtasche an sich nahm. Dann entfernte sich der Handtaschenräuber mit einem Fahrrad. Die 81-Jährige ...