All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Vorweihnachtszeit: Hochkonjunktur für Langfinger - Polizei reagiert mit mehr Präsenz und Kontrollaktionen -Bild im Download -

POL-NI: Vorweihnachtszeit: Hochkonjunktur für Langfinger - Polizei reagiert mit mehr Präsenz und Kontrollaktionen -Bild im Download -
  • Photo Info
  • Download

Nienburg (ots)

NIENBURG (mie) - Vorweihnachtszeit:
Hochkonjunktur für Langfinger - Polizei reagiert mit mehr Präsenz und
Kontrollaktionen
In der vorweihnachtliche Zeit haben Taschendiebe und 
PKW-Aufbrecher Hochkonjunktur. Die Langfinger nutzen die gut 
besuchten Innenstädte mit ihren vollen Weihnachtsmärkten, 
Fußgängerzonen und Geschäften für ihre Zwecke. Im Fahrzeug 
zurückgelassene Wertgegenstände animieren geradezu zum Diebstahl.
"Im Monat Dezember registriert die Polizei einen Anstieg solcher 
Diebstähle", sagt Gabriela Mielke, Polizeipressesprecherin. Die Leute
haben mehr Geld dabei und sind durch den Einkaufsstress abgelenkt.
Taschendiebe gehen meist im Team vor. Einer lenkt ab, ein anderer 
"zieht" die Beute und ein dritter nimmt das Gestohlene an sich und 
flüchtet. Die Taten ähneln sich: es wird gedrängelt und gerempelt, 
das Fragen nach dem Weg oder die Bitte zum Geldwechseln führt zur 
Ablenkung des Opfers.
Die Handtasche auf dem Beifahrersitz, das Handy auf dem 
Armaturenbrett und das mobile Navigationsgerät an der 
Windschutzscheibe laden die Täter geradezu ein. "Bieten sie den 
Dieben keine Chance und lassen sie keine Wertsachen im Fahrzeug", rät
die Polizeisprecherin..
Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg reagiert mit mehr 
Präsenz und gezielten Streifen. Durch Gespräche und mit Verteilen von
Flyern wollen die Ordnungshüter aufklären und sensibilisieren.
Besonderes Augenmerk werden die Polizeibeamten auf festgestellte 
Wertgegenstände in Kraftfahrzeugen legen.
Hier soll es zu direkten Ansprachen der Fahrzeugführer oder im 
Nichtantreffungsfall zum Zusenden eines Anschreibens kommen, erklärt 
Gabriela Mielke abschließend.
- Bild im Download -

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 07.12.2007 – 12:38

    POL-STH: Zimmerbrand rechtzeitig verhindert

    Stadthagen (ots) - (ber)Zum zweiten Mal in dieser Woche ist eine im wahrtsen Sinne des Wortes "brenzliche Situation" glimpflich ausgegangen, Nachdem ein Brandmelder Anfang dieser Woche eine Bewohnerin geweckt hatte und ihr damit ein schnelles Alarmieren der Feuerwehr ermöglicht hatte, war es dieses mal die gute Nase einer Bewohnerin der Enzer Straße, die Schlimmeres verhinderte. Gegen 18.40 Uhr bemerkte sie ...

  • 06.12.2007 – 10:16

    POL-NI: Einbruch in Drogeriemarkt

    Nienburg (ots) - LIEBENAU (mie) - Einbruch in Drogeriemarkt In der Nacht zum 05.12.07 suchten bislang unbekannte Täter den Drogeriemarkt in der Langen Straße auf. Mit brachialer Gewalt entfernten die Diebe das Fenstergitter und hebelten das Fenster zum Büro auf. Aus dem Büro entwendeten die Unbekannten den an der Wand verankerten Tresor. Die Beute muss mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Die Polizei Nienburg sucht nach Zeugen, denen ...